PFK Group GmbH erneut für Großen Preis des Mittelstandes 2013 der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert

Auszeichnung gehört zu den wichtigsten Wirtschaftspreisen in Deutschland
Auszeichnung gehört zu den wichtigsten Wirtschaftspreisen in Deutschland
7 Titel in der Liste der besten Businessbücher 2012 vertreten."Touchpoints"von Anne M. Schüller erhält zusätzlich den Preis des Mittelstandsbuch 2012.
Die City Clean GmbH & Co. KG ist von der Oskar-Patzelt-Stiftung für ihre vorbildlichen Leistungen im Bereich der Innovation und Modernisierung, der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen sowie der Gesamtentwicklung des Unternehmens in den vergangenen Jahren mit dem „Großen Preis des Mittelstandes 2012“ ausgezeichnet worden.
Sieg für die Bonner Medien-Profis beim "Großen Preis des Mittelstands"
Mittelständische PFK Group GmbH betreibt proaktive Finanzkommunikation
Die Nominierung zeigt, dass die ESL Elektro-Service Ludwigsfelde GmbH nun zur unternehmerischen Elite Deutschlands gehört. Bedenkt man, dass nur etwa jedes Tausendste Unternehmen in Deutschland für diesen Preis nominiert wird, stellt diese Nominierung schon ein Alleinstellungsmerkmal dar.
Ostfildern, 13. September 2011 – Am 10. September wurde die Planat GmbH mit dem "Großen Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet, der als Deutschlands wichtigster Wirtschaftspreis gilt. Insgesamt waren 3.552 Unternehmen für diesen 17. Wettbewerb nominiert worden. Bereits im Juni war Planat in die Gruppe der "Top-10" im Bundesland Baden-Württemberg aufgestiegen und hatte damit die 2. Wettbewerbsetappe erreicht.
Der "Große Pr
Bayerbach, 11.08.2011. Im Mai diesen Jahres erreichte die Otto SPANNER GmbH, ein inhabergeführtes Unternehmen aus dem Automotive Sektor, bereits zum zweiten mal die Juryliste beim "Großen Preis des Mittelstandes", welche die zweite von insgesamt drei Wettbewerbsstufen darstellt. Bereits zum 17. Mal wurde der bundesweite Wettbewerb ausgeschrieben und stellt somit deutschlandweit eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnungen dar. Am 10. September 2011 werden die diesjäh
Der Spendeninitiative "The Giving Pledge" von Bill Gates, dem Microsoftgründer, und dem Großinvestor Warren Buffett haben sich nach den Presseberichten bis August 2010 rund 40 amerikanische Milliardäre angeschlossen. Doch auch in Deutschland erfreut sich das Stiftungswesen eines steigenden Zuspruchs.
Laut den Angaben des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen (www.stiftungen.org/statistik) gab es zum 31.12.2009 genau 17.372 rechtsfähige Stiftungen des bürgerlic
Viele Menschen blicken auf ein angenehmes und erfülltes Leben zurück. Das kann nicht jeder. Ob vor der eigenen Haustür, in den armen Ländern der Welt oder in von Katastrophen heimgesuchten Gebieten, überall gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um „Danke“ zu sagen, Leid und Not zu lindern bzw. sich gemeinnützig zu engagieren.
Die Gründe für die Gründung einer gemeinnützigen Stiftung des bürgerlichen Rechts sind sehr individuell und oftmals