Vom 26. bis 28. November treffen sich in Singapur wichtige Leute. Erfahrene Zentralbanker, Anleger von Staatsfonds und Beamte der Finanzministerien werden die Teilnehmer sein. Wie der Goldmarkt funktioniert, dies soll vermittelt werden. Die Veranstaltung hat folgende Themen: Grundlagen der Goldnachfrage und des Goldangebots, Fallstudien zum Management von Goldreserven in der Praxis, Goldmarktoperationen und Buchhaltung. Interessant […]
Im vergangenen Monat feierte der Deutsche Aktienindex seinen 30. Geburtstag bei guter Verfassung, auch wenn er sich charttechnisch noch im Niemandsland befindet und Impulse für weiter steigende Notierungen ausbleiben. Während auf der einen Seite im Bereich von 12.800 Punkten eine solide charttechnische Unterstützung verläuft, fehlt auf der anderen Seite die Kraft, nach oben über die […]
Im vergangenen Monat feierte der Deutsche Aktienindex seinen 30. Geburtstag bei guter Verfassung, auch wenn er sich charttechnisch noch im Niemandsland befindet und Impulse für weiter steigende Notierungen ausbleiben. Während auf der einen Seite im Bereich von 12.800 Punkten eine solide charttechnische Unterstützung verläuft, fehlt auf der anderen Seite die Kraft, nach oben über die […]
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, nach den Strafzöllen ist vor den Strafzöllen. So scheint derzeit das Motto des US-Präsidenten Donald Trump zu lauten, wodurch sich gewissermaßen eine Spirale in Gang gesetzt hat. ?Wie du mir, so ich dir– war nach der Reaktion der Deutschen nun auch die der Chinesen: Alle Strafzölle, die seitens der USA […]
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, nach den Strafzöllen ist vor den Strafzöllen. So scheint derzeit das Motto des US-Präsidenten Donald Trump zu lauten, wodurch sich gewissermaßen eine Spirale in Gang gesetzt hat. ‚Wie du mir, so ich dir‘ war nach der Reaktion der Deutschen nun auch die der Chinesen: Alle Strafzölle, die seitens der USA […]
Die Gefahr einer neuen Eurokrise sehen die Marktkenner derzeit von Italien ausgehen. Banken seien bereits in Schieflage geraten und die Regierung plane trotz des hohen Verschuldungsgrad weiter…
Die Gefahr einer neuen Eurokrise sehen die Marktkenner derzeit von Italien ausgehen. Banken seien bereits in Schieflage geraten und die Regierung plane trotz des hohen Verschuldungsgrad weiter massiv zu investieren.
Ewald Nowotny, Hüter der Österreichischen Nationalbank, hat kürzlich erzählt, dass er, 1944 geboren, nur überlebte, weil seine Mutter Goldmünzen hatte und damit Essen für ihren Sohn, der noch ein Baby war, kaufen konnte. Eine eher traurige Affinität, die das Gold damals für diese Generation hatte. Aber Gold in Krisenzeiten zu besitzen, war damals eine gute […]
Ewald Nowotny, Hüter der Österreichischen Nationalbank, hat kürzlich erzählt, dass er, 1944 geboren, nur überlebte, weil seine Mutter Goldmünzen hatte und damit Essen für ihren Sohn, der noch ein Baby war, kaufen konnte. Eine eher traurige Affinität, die das Gold damals für diese Generation hatte. Aber Gold in Krisenzeiten zu besitzen, war damals eine gute […]