Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX: OR) hat das 2. Geschäftsquartal 2018 erneut mit einem soliden Ergebnis beendet. Wie der kanadische Förderzinsrechte-Verwerter am Donnerstag mitteilte, konnten im besagten Zeitraum insgesamt 20.506 Unzen (Uz) Goldäquivalent vereinnahmt werden, womit man nach 20.036 Uz im Vorquartal weiterhin auf Kurs auf das selbstgesteckte Jahresziel von 77.500 bis 82.500 […]
Fehlende Zinserträge schmälern die Ersparnisse. Im Vergleich mit anderen europäischen Nationen sind die Deutschen auch besonders besorgt deshalb. Doch leben viele nach dem Motto, lieber auf Erträge verzichten, als beispielsweise sich ein paar Aktien zuzulegen. Laut einer Umfrage von J.P. Morgan Asset Management legen rund 81 Prozent der Befragten ihre Ersparnisse in Tages- und Festgelder […]
Fehlende Zinserträge schmälern die Ersparnisse. Im Vergleich mit anderen europäischen Nationen sind die Deutschen auch besonders besorgt deshalb. Doch leben viele nach dem Motto, lieber auf Erträge verzichten, als beispielsweise sich ein paar Aktien zuzulegen. Laut einer Umfrage von J.P. Morgan Asset Management legen rund 81 Prozent der Befragten ihre Ersparnisse in Tages- und Festgelder […]
Sogenannte Bonddrähte aus Gold werden in der mikroelektronischen Aufbau- und Verbindungstechnik gebraucht. Besonders bei der Verbindung zwischen Chips und den Anschlüssen bei integrierten Schaltkreisen ist Gold, etwa bei den wichtigen Mikroprozessoren, unersetzlich. Der Grund liegt in der hervorragenden Formbarkeit des edlen Metalls. Die minimalen Durchmesser runder Dünndrähte liegen meist bei 12,5 µm bei Gold, 18 […]
Sogenannte Bonddrähte aus Gold werden in der mikroelektronischen Aufbau- und Verbindungstechnik gebraucht. Besonders bei der Verbindung zwischen Chips und den Anschlüssen bei integrierten Schaltkreisen ist Gold, etwa bei den wichtigen Mikroprozessoren, unersetzlich. Der Grund liegt in der hervorragenden Formbarkeit des edlen Metalls. Die minimalen Durchmesser runder Dünndrähte liegen meist bei 12,5 µm bei Gold, 18 […]
Die Forsa-Umfrage, in Auftrag gegeben von Pro Aurum, brachte es an den Tag: Gold ist äußerst beliebt, besonders die 45- bis 59-Jährigen lieben das gelbe Edelmetall. Auch beim Silber ist die Nachfrage hoch. Bei den Geldanlagen stehen die Immobilien mit 31 Prozent an erster Stelle der Befragten. 15 Prozent besitzen Aktien, während es in 2017 […]
Die Forsa-Umfrage, in Auftrag gegeben von Pro Aurum, brachte es an den Tag: Gold ist äußerst beliebt, besonders die 45- bis 59-Jährigen lieben das gelbe Edelmetall. Auch beim Silber ist die Nachfrage hoch. Bei den Geldanlagen stehen die Immobilien mit 31 Prozent an erster Stelle der Befragten. 15 Prozent besitzen Aktien, während es in 2017 […]