Trump lässt Goldpreis steigen

Trump lässt Goldpreis steigen

US-Präsident Trump droht Nordkorea mit „Feuer, Wut und Macht“. Das bringt den Goldpreis zum Steigen. Der Nordkorea-Konflikt ist nur einer von vielen Krisenherden, die Anleger wieder in den sicheren Hafen Gold treiben, denn wenn Krisen drohen oder sich manifestieren, dann sind sichere Anlagen gefragt. Also Gold. Angespannte politische Entwicklungen schlagen sich in der Regel in […]

Osisko Gold Royalties erhöht nach erfolgreichem Quartal die Dividende

Das 2. Quartal 2017 verlief für Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX: OR) überaus erfolgreich: Zum einen konnte der frankokanadische Förderzinsrechte-Verwerter im Juni für rund 1,125 Mrd. CAD ein umfangreiches Förderzins- (?Royalty–), Vorkaufsrechte- (?Stream–) und Abnahmevereinbarungspaket (?Offtakes–) des US-Bergbaufinanzierers Orion Mine Finance erwerben, womit die Gesellschaft auf einen Schlag in die 1. Liga der […]

Osisko Gold Royalties erhöht nach erfolgreichem Quartal die Dividende

Osisko Gold Royalties erhöht nach erfolgreichem Quartal die Dividende

Das 2. Quartal 2017 verlief für Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX: OR) überaus erfolgreich: Zum einen konnte der frankokanadische Förderzinsrechte-Verwerter im Juni für rund 1,125 Mrd. CAD ein umfangreiches Förderzins- (‚Royalty‘), Vorkaufsrechte- (‚Stream‘) und Abnahmevereinbarungspaket (‚Offtakes‘) des US-Bergbaufinanzierers Orion Mine Finance erwerben, womit die Gesellschaft auf einen Schlag in die 1. Liga der […]

Vergoldetes Indien

Deutschland wird vielerorts angefeindet wegen seines hohen Leistungsbilannzüberschußes. Neben den USA ist dagegen Indien ein Land mit notorischem Leistungsbilanzdefizit. Doch die Regierung unter Narendra Modi feiert Erfolge. Reformen werden umgesetzt, Steuern vereinfacht. Alles zusammen führte zuletzt zu einer verbesserten Leistungsbilanz. Aus dem Handelsministerium war nun zu hören, dass die Erfolge auch zu einer Reduzierung der […]

Vergoldetes Indien

Vergoldetes Indien

Deutschland wird vielerorts angefeindet wegen seines hohen Leistungsbilannzüberschußes. Neben den USA ist dagegen Indien ein Land mit notorischem Leistungsbilanzdefizit. Doch die Regierung unter Narendra Modi feiert Erfolge. Reformen werden umgesetzt, Steuern vereinfacht. Alles zusammen führte zuletzt zu einer verbesserten Leistungsbilanz. Aus dem Handelsministerium war nun zu hören, dass die Erfolge auch zu einer Reduzierung der […]

Osisko-Aktionäre billigen Übernahme des Orion-Portfolios

Mit einer überwältigenden Mehrheit von 99,6 % haben die Aktionäre des kanadischen Förderzinsrechte-Spezialisten Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX: OR) am Montag der geplanten Ãœbernahme eines umfangreichen ?Royalty—Portfolios des US-Bergbaufinanzierers Orion Mine Finance zugestimmt. Zugleich billigten die Anteilseigner, die mit 76,8 % der ausstehenden Aktien persönlich oder per Vollmacht an der in Montréal abgehaltenen […]

Osisko-Aktionäre billigen Übernahme des Orion-Portfolios

Osisko-Aktionäre billigen Übernahme des Orion-Portfolios

Mit einer überwältigenden Mehrheit von 99,6 % haben die Aktionäre des kanadischen Förderzinsrechte-Spezialisten Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX: OR) am Montag der geplanten Ãœbernahme eines umfangreichen ‚Royalty‘-Portfolios des US-Bergbaufinanzierers Orion Mine Finance zugestimmt. Zugleich billigten die Anteilseigner, die mit 76,8 % der ausstehenden Aktien persönlich oder per Vollmacht an der in Montréal abgehaltenen […]

Nullzinspolitik oder Totgesagte leben länger

Viele Wirtschaftswissenschaftler missbilligen die Staatsverschuldung, während eine vorübergehende Staatsverschuldung eher als notwendiges Ãœbel in Krisensituationen angesehen wird. Die Finanzierung über die Notenpresse führt zu Inflation, kann aber auch eine unerwünschte Entwertung des Geldvermögens nach sich ziehen. Den größten Schuldenberg in der EU hat derzeit Italien. Mit mehr als 2,3 Billionen Euro – 133 Prozent von […]

Nullzinspolitik oder Totgesagte leben länger

Nullzinspolitik oder Totgesagte leben länger

Viele Wirtschaftswissenschaftler missbilligen die Staatsverschuldung, während eine vorübergehende Staatsverschuldung eher als notwendiges Ãœbel in Krisensituationen angesehen wird. Die Finanzierung über die Notenpresse führt zu Inflation, kann aber auch eine unerwünschte Entwertung des Geldvermögens nach sich ziehen. Den größten Schuldenberg in der EU hat derzeit Italien. Mit mehr als 2,3 Billionen Euro – 133 Prozent von […]