Osino Resources – Erfolg mit Ansage schafft Neubewertung

Osino Resources – Erfolg mit Ansage schafft Neubewertung

Am 23. Juli 2019 haben wir auf Osino Resources und dem erstklassigen Management sowie den Projekten hingewiesen. Damals notierte die Aktie noch bei unter 0,40 CAD und wir wiesen darauf hin, dass es wahrscheinlich nicht mehr lange so sein wird. Seitdem kletterte der Kurs begleitet von Meldungen bis auf 0,89 CAD.

JSR-Wochenrückblick KW 30-2019

Ein Wechselbad der Gefühle war nach der EZB-Entscheidung, die Leitzinsen unverändert zu lassen, an den deutschen Aktienmärkten zu beobachten. Hatte der DAX im Vorfeld der Entscheidung noch auf rund 12.600 Punkte zugelegt, büßte er diese Gewinne am Donnerstag praktisch wieder komplett ein. Allerdings hat man sich angesichts schlechter Wirtschaftsaussichten und niedriger Inflation durchaus die Tür […]

JSR-Wochenrückblick KW 30-2019

JSR-Wochenrückblick KW 30-2019

Ein Wechselbad der Gefühle war nach der EZB-Entscheidung, die Leitzinsen unverändert zu lassen, an den deutschen Aktienmärkten zu beobachten. Hatte der DAX im Vorfeld der Entscheidung noch auf rund 12.600 Punkte zugelegt, büßte er diese Gewinne am Donnerstag praktisch wieder komplett ein. Allerdings hat man sich angesichts schlechter Wirtschaftsaussichten und niedriger Inflation durchaus die Tür […]

Osino Resources – die nächste bedeutende Goldlagerstätte Namibias?

Was ist entscheidend für ein Rohstoffunternehmen? Die wichtigsten Faktoren eines erfolgreichen Unternehmens im Rohstoffsektor sind, auch in der Regel in dieser Reihenfolge, weil sie aufeinander aufbauen: 1. Management mit Erfahrung und Erfolgen 2. Gesellschafterstruktur, die für Investoren attraktiv ist 3. Portfolio von Gebieten mit Potenzial Sollte es bei einem Rohstoffunternehmen kurzfristig nicht heilbare Schwächen bei […]

Osino Resources – die nächste bedeutende Goldlagerstätte Namibias?

Osino Resources – die nächste bedeutende Goldlagerstätte Namibias?

Was ist entscheidend für ein Rohstoffunternehmen? Die wichtigsten Faktoren eines erfolgreichen Unternehmens im Rohstoffsektor sind, auch in der Regel in dieser Reihenfolge, weil sie aufeinander aufbauen: 1. Management mit Erfahrung und Erfolgen 2. Gesellschafterstruktur, die für Investoren attraktiv ist 3. Portfolio von Gebieten mit Potenzial Sollte es bei einem Rohstoffunternehmen kurzfristig nicht heilbare Schwächen bei […]