Woran erkenne ich einen guten Finanzberater? Eine Frage die man so einfach nicht beantworten kann. Ein guter Finanzberater sollte aus unserer Sicht, erst einmal Fragen stellen. Denn um kompetent beraten zu können, muss er mehr Infos haben als zum Beispiel einfach „ich will 25.000 Euro anlegen – was ist die beste Anlage?“.
Nun sollte der Berater hinterfragen, ob diese 25.000 Euro zum Beispiel Ihr gesamtes Erspartes darstellen? Haben sie mehr Erspartes, dann sollten sie das gegenüber de
Wer in Zeiten niedriger Zinsen sein Erspartes auf einem Sparbuch zu einem Minizins von 1,0 % anlegt, verschenkt Geld. Ob Tagesgeld, Festgeld, Sparbücher, Sparbriefe, Renten-, Aktien- oder Immobilienfonds, Schuldverschreibungen, Aktien, Optionen oder Beteiligungen – die Welt der Kapitalanlage bietet vielfältige Möglichkeiten. Sie können jeweils entscheiden, ob Sie monatlich einen Betrag ansparen wollen oder lieber eine Einmalanlage tätigen, ob Sie täglich über I
Schnelligkeit ist heutzutage eine der wichtigsten Prämissen für Ihren Unternehmenserfolg. Jedes innovative und zukunftsorientierte Unternehmen benötigt aktuelle Marktinformationen und Kundenkenntnisse (Markttransparenz), um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Durch Marktforschung, d.h. die Analyse Ihres jeweiligen Marktes, wollen wir Sie im Wettbewerb stärken, sollen Sie die Anforderungen Ihrer Zielgruppen und die richtigen Maßnahmen kennen lernen. Marktf
Wissen als strategischer Wettbewerbsfaktor eines Unternehmens gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. Daher ist es wichtig, nicht nur das vorhandene Wissen im Unternehmen zu erhalten und nutzen, sondern auch neues Wissen ans Unternehmen zu binden. Ein Mitarbeiter ist somit eine wertvolle Quelle (Human Ressource) und bedarf einer umfassenden Betreuung. Dafür benötigt man wiederum ein effizientes Personalmanagement. Es trägt heutzutage wesentlich zum Unternehmenserfolg bei und stellt so
Woran erkenne ich einen guten Finanzberater? Eine Frage die man so einfach nicht beantworten kann. Ein guter Finanzberater sollte aus unserer Sicht, erst einmal Fragen stellen. Denn um kompetent beraten zu können, muss er mehr Infos haben als zum Beispiel einfach "ich will 25.000 Euro anlegen – was ist die beste Anlage?".
Nun sollte der Berater hinterfragen, ob diese 25.000 Euro zum Beispiel Ihr gesamtes Erspartes darstellen? Haben sie mehr Erspartes, dann sollten sie das gegen&
Gold,Silber und Platin gehören zu den begehrten Edelmetallen. In Krisenzeiten vor allem zu den Investitionen die als sicher gelten. Damit steigt dann auch der Preis, weil es eine verstärkte Nachfarge gibt. Besonders bei Silber, dem Gold des kleinen Mannes, kann man das sehr gut feststellen.
Ein systematisches Aus- und Weiterbildungsprogramm bildet nach Meinung der Ortus SE das Fundament einer kundengerechten Finanzberatung. Das neue Qualifizierungskonzept der Ortus SE sieht kontinuierliche Inhouse-Schulungen vor, nutzt aber zugleich intensiv die Möglichkeiten der Kooperation mit externen Bildungsträgern.
Als modernes Unternehmen wollen wir Sie gerne auch online mit allen Informationen rund um unseren Service versorgen. Ein neuartiges Content- Management- System ermöglicht es uns, Sie an dieser Stelle stets besonders aktuell auf dem Laufenden zu halten. Auch wenn das Internet heute modern ist, was uns wichtiger ist als Internet ist die direkte Kommunikation mit Ihnen. Wir wollen mit unseren Mandanten und Mitarbeitern über Fragen und Anregungen gerne immer direkt sprechen, nicht nur &uu
Ein Mannheimer Institut bringt es auf den Punkt: Wir Deutschen wissen immer weniger vom Finanzmarkt. Für das spezialisierte Finanzberatungsunternehmen Ortus SE aus Coswig eine fatale Entwicklung.