Personalaufbau in der gesamten DACH-Region bei Masternaut

München, 24.09.2012. Masternaut, einer der führenden Anbieter für telematikgestützte Lösungen zum Mangement mobiler Mitarbeiter bleibt auf Wachstumskurs. In den kommenden 12 bis 24 Monaten soll die Mitarbeiterzahl der Masternaut Deutschland GmbH, auf dann 100 Mitarbeiter, mehr als vervierfacht werden. Der Personalaufbau erstreckt sich über alle Unternehmensbereiche in der gesamten DACH-Region.

LOSTnFOUND STRATUS ein –Riesenvorteil– für den Anwender Rendac Icker

Belm-Icker, 17.09.2012 (msc). Unternehmen, die an vielen verschiedenen Standorten mit Waren oder Lagerplätzen vertreten sind, müssen trotz der zahlreichen zu sichernden Punkte stets auf dem Laufenden sein. Den Überblick zu verlieren, kann sich niemand leisten. Aber warum sollte man es sich nicht etwas leichter machen und ohne zusätzlichen Einsatz von Arbeitskraft dennoch zuverlässig den Überblick behalten? Mit einem Telematik-System lassen sich Zeit und Arbeitsaufwa

Telematik-Apps.de: Neuer Service für Interessenten ging online

Telematik-Apps.de: Neuer Service für Interessenten ging online

Hamburg, 18.09.2012 (pkl). Mit dem Erfolg von Telematik-Finder.de im Rücken ging das Team von Telematik-Markt.de zielorientiert an das neue Projekt Telematik-Apps.de. Der Gedanke hierzu kam, als der bereits prophezeite Trend spürbar wurde, nachdem immer mehr Telematik-Lösungen in Form einer App entwickelt wurden.

Kleines Telematik-System aus der Schweiz zum Schutz des Eigentums

Adliswil (Schweiz), 10.09.2012. Mit dem LOSTnFOUND® STRATUS steht ein handliches Produkt zur Verfügung, das durch einen starken Magneten einfach an das zu schützende Gut angebracht wird. Durch die eingebaute Batterie, kann der STRATUS bis zu drei Jahre im Standby-Betrieb arbeiten und entsprechende Signale absetzen.

Neue Funksensorreihe für eine Vielzahl neuer Anwendungsgebiete

Fintel, 21.08.2012. Die neue Funksensorreihe der Dreyer+Timm GmbH mit einer Batteriebetriebszeit von 10 Jahren, bietet eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten. Damit ist  die MyTrailer Telematik insbesondere für das Flottenmanagement und für Kühltransporte sinnvoll.

YellowFox zertifiziert Einbaupartner in Deutschland mit eigenem Seminar

Hamburg, 26.07.2012. Die Qualität des Einbaus der Ortungsboxen in den Truck- oder Lieferwagen-Fuhrpark der YellowFox-Kunden ist von größter Bedeutung. Beispielsweise muss der permanente Datenaustausch zwischen Satellit, Fahrzeug, YellowFox-Rechenzentrum und Dispo-Zentrale dauerhaft gewährleistet sein.

Polizei konnte mit Helpten-Telematik mehrere gestohlene Fahrzeuge auffinden

Berlin, 19.07.2012 (pkl). Am 14.07.2012 wurde auf einem Parkplatz in Zittau ein Fahrzeug eines Transportunternehmens gestohlen. Mithilfe des integrierten Telematik-Systems des Herstellers Helpten konnte augenblicklich der Standort des Diebesgutes bestimmt werden und schon wenige Tage später das Fahrzeug in Bogatynia (Republik Polen) sichergestellt werden.

Neuer Service für Interessenten: Telematik-Finder.de startete erfolgreich

Neuer Service für Interessenten: Telematik-Finder.de startete erfolgreich

Hamburg, 09.07.2012 (pkl). Am 25.06.2012 ging der Telematik-Finder.de online und vermittelte direkt die ersten Anfragen von Kaufinteressenten. Jeder Interessent, ob privat oder gewerblich, der auf der Suche nach einem geeigneten Telematik-System ist, kann sein Anforderungsprofil in wenigen Schritten kennzeichnen und somit passende Angebote vermittelt bekommen.