Proindex Capital AG: Paraguay arbeitet an Anita-Gesetz

Proindex Capital AG: Paraguay arbeitet an Anita-Gesetz

Suhl, 13.09.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Andreas Jelinek mit einem neuen paraguayischen Gesetz namens Anita: „Das Anita-Gesetz würde alle Personen, die über 18 Jahre alt sind, als Organspender definieren. Ein schriftliches Widersprechen sei dennoch möglich. Das Projekt soll nun an den Senat gehen“, so Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Vor allem über […]

Agenda News: Ärztemangel im ländlichen Bereich – abschaffen

Agenda News: Ärztemangel im ländlichen Bereich – abschaffen

Lehrte. 10.09.2018. Nach der Datenbasis einer Bertelsmann-Stiftung (2012) sind Hausärztinnen und Hausärzte für die Gewährleistung der Versorgung auf dem Land von besonderer Bedeutung. Dort waren im hausärztlichen Bereich rund 10 % und im fachärztlichen Bereich rund 30 bis 40 % mit der ärztlichen Versorgung unzufrieden. Seit dem ist Versorgung mit Hausärzten schlechter geworden. Die Gründe […]

Agenda News: Ärztemangel im ländlichen Bereich – abschaffen

Lehrte. 10.09.2018. Nach der Datenbasis einer Bertelsmann-Stiftung (2012) sind Hausärztinnen und Hausärzte für die Gewährleistung der Versorgung auf dem Land von besonderer Bedeutung. Dort waren im hausärztlichen Bereich rund 10 % und im fachärztlichen Bereich rund 30 bis 40 % mit der ärztlichen Versorgung unzufrieden. Seit dem ist Versorgung mit Hausärzten schlechter geworden. Die Gründe […]

Agenda 2011-2012: Organspende und Sterbehilfe mit komplexen Lösungen in Europa

Agenda 2011-2012: Organspende und Sterbehilfe mit komplexen Lösungen in Europa

Lehrte, 07.09.2018. In den Ländern Frankreich, Italien oder Holland ist jedermann von Rechtswegen Organspender. Es sei denn, er erklärt sich ausdrücklich dagegen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn plant einen Gesetzesvorstoß zur Organspende in diese Richtung. Warum greift Spahn nicht einfach auf die positiven Erfahrungen dieser 3 EU-Länder zurück? Das wäre er den Patienten, die lange, zu lange, […]

Agenda 2011-2012: Organspende und Sterbehilfe mit komplexen Lösungen in Europa

Lehrte, 07.09.2018. In den Ländern Frankreich, Italien oder Holland ist jedermann von Rechtswegen Organspender. Es sei denn, er erklärt sich ausdrücklich dagegen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn plant einen Gesetzesvorstoß zur Organspende in diese Richtung. Warum greift Spahn nicht einfach auf die positiven Erfahrungen dieser 3 EU-Länder zurück? Das wäre er den Patienten, die lange, zu lange, […]

Ich schenk“Dir mein Herz! – Jugendliche chatten auf“mitmischen.de“mit Abgeordneten des Bundestagesüber das Thema Organspende

Ich schenk“Dir mein Herz! – Jugendliche chatten auf“mitmischen.de“mit Abgeordneten des Bundestagesüber das Thema Organspende

Berlin, 28. November 2011. Rund 12.000 Deutsche warten pro Jahr auf eine oft lebensrettende Organsspende – darunter auch viele Jugendliche und Kinder. Doch in Deutschland gibt es zu wenige Organspender. Deshalb plant der Deutsche Bundestag, das Transplantationsgesetz zu ändern.

Das Thema Organspende betrifft Jugendliche – und das nicht nur als mögliche Empfänger. Wer älter als 16 Jahre ist, darf selbst darüber entscheiden, ob er Spender werden möchte oder nicht.