Die Globalisierung macht nicht nur den vielfältigen Austausch von Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen im Privatleben möglich, sondern auch in der Arbeitswelt. Die interkulturelle Kommunikation ist zu einem der wichtigsten Bereiche im Miteinander geworden. Wie hoch die Signifikanz dieses Themas insbesondere für internationale Unternehmen ist, zeigt Bouchaib Chbada in seiner Arbeit "Interkulturelle Kompetenz. Der Umgang mit kultureller Vielfalt am Arbe
Ein Unternehmen oder eine Organisation bietet Raum für eine Vielzahl unterschiedlichster Konflikte. Mal stecken Prozesse dahinter, mal Menschen, mal äußere Faktoren. Im Ergebnis haben ungelöste Konflikte immer eine Reihe negativer Begleit- und Folgeerscheinungen: Die Atmosphäre im Betrieb verschlechtert sich, krankheitsbedingte Ausfälle und Kündigungen steigen, die Kundenzufriedenheit sinkt, Umsätze gehen zurück. Wenn man nicht aufpasst, kann […]
Dass hohe Krankheitsquoten und Fluktuationsraten Unternehmen teuer zu stehen kommen, das ist traurige Realität. Personalverantwortliche stehen nicht selten vor der schweißtreibenden Aufgabe auf teilweise knappen Arbeitsmärkten frisches Personal teuer zu beschaffen. Das führt dann schon mal zu heftigem Aktionismus, meint Höfl. In so einem Klima gedeihen dann viele Obstkörbe, Firmenevents, Leitbilder, Firmenhymnen, bunte Workspaces und […]
Strategie, Value Chain, Disruptive Innovation. Schlagworte, welche in der deutschen Wirtschaft „hip“ und zum täglichen Brot geworden sind. Aber: Es sind nicht die Strategien, die wirtschaftliche Erfolge zeitigen. Es sind die Menschen, die Art und Weise wie sie die Zukunft sehen, denken und handeln, die darüber entscheiden, was funktioniert und was scheitert. Deshalb entwarfen die […]
„Besonders erfolgreiche Unternehmen verbinden eine starke, wertebasierte Führung mit allen Facetten einer Hochleistungsorganisation.“ (Prof. Dr. Arnold Weissman) Schnelllebigkeit, Turbokapitalismus und reine Leistungsbemessung, haben sich langsam aber stetig als Gradmesser in unser alltägliches Berufs-, aber auch Privatleben geschlichen. Bizarr, sehnen sich Menschen doch eigentlich seit jeher nach Orientierung, Werten und Sinn. Die Initiative Wirtschaft.Kultur.Preis 2017 gibt […]
Wir schreiben das Jahr 2014. Energie steht uns rund um die Uhr zur Verfügung, und sie kommt zu einem guten Teil aus regenerativen Quellen. Wir können ohne größere Probleme viele Orte dieses Planeten in kurzer bis akzeptabler Zeit erreichen. Wir sind in der Lage mit einem Großteil der Menschheit in Echtzeit und in Bild und Ton zu kommunizieren. Innovationen und neue Ideen dagegen stehen nicht bei Bedarf auf Abruf oder in Echtzeit zur Verfügung. Ein eigenartiger Zus