Fink IT – Who are we

Fink IT Solutions (Fink IT) unterstützt seine Kunden seit 15 Jahren in den Kernbereichen IT-Managementberatung, IT- und SAP-Consulting und Projektmanagement. Die digitale Transformation steht hierbei im Vordergrund. Dabei geht das Unternehmen stets auf individuelle Wünsche und Anforderungen seiner Kunden ein.

Fink IT-Solutions eröffnet neue Niederlassung in Köln

Anfang Oktober hat Fink IT-Solutions die Türen seines neuen Standortes geöffnet. Die neue Niederlassung befindet sich in Köln. Christian Fink CEO der Fink IT-Solutions freut sich: „Mit der Niederlassung in Köln rücken wir räumlich noch näher zu unseren Kunden“. Von Köln aus werden ab sofort u.a. die Kunden im Nord-Westen von Deutschland betreut. „Der neue […]

Fink IT-Solutions auf dem DSAG-Jahreskongress 2019 – Digitalisierung konsequent machen

Mobile Maintenance Unsere Produktmanager informieren über das brandneue Release der „FITS/Instandhaltungssuite for SAP“. Die Besucher können direkt am Stand Hand anlegen und die Neuerungen sowie bewährte Funktionen testen. Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit, die Erfahrungen mit dem Produktmanager direkt zu besprechen. Das Release 2019 bringt eine Vielzahl von Apps: – Meldung anlegen – Meldung […]

Bosch Rexroth, iTAC und OpenText zeigen Machine-Monitoring- und Verschraubungslösung aus der Cloud

Bosch Rexroth, iTAC und OpenText zeigen Machine-Monitoring- und Verschraubungslösung aus der Cloud

Montabaur, 15. Januar 2018 – Bei einem neuen Pay per Use-Anwendungsszenario haben Bosch Rexroth, iTAC und OpenText ihre Expertise für IIoT-Anwendungen gebündelt. Auf Basis der iTAC.MES.Suite dockerized – unterstützt durch OpenText Information Hub (iHub) – mit dem I4.0-fähigen Akkuschrauber Nexo von Bosch Rexroth wird ein Pay per Use-Anwendungsszenario in einer realen Just in Sequence-Montagezelle aufgebaut. […]

SAP Business by Design trifft auf ECM/ EIM/ Archivierung

Kontextsensitive und nahtlose Integration von SAP Business by Design und OpenText Content Server (CLM)

Die entplexit hat eine Lösung erarbeitet, wie man Inhalte eines Dokumentmanagentsystems (OpenText Content Servers) als EIM-System in einem ERP System kontextsensitiv und voll integriert nutz- und zugreifbar macht. Die Inhalte aus dem OpenText Content Server werden in das Erscheinungsbild und User-Interface der ERP-Lösung (SAP Business by Design) integriert. Weiterhin können auch