Alibaba Cloud stellt KI-Modelle für Videogenerierung als Open Source bereit

Alibaba Cloud stellt KI-Modelle für Videogenerierung als Open Source bereit

Alibaba Cloud öffnet den Zugang zu seinen KI-Modellen für die Videogenerierung und unterstützt damit aktiv die Open-Source-Community. Am Dienstag kündigte das Unternehmen an vier Versionen seiner Modelle der Wan2.1-Serie mit 14 Milliarden (14B) und 1,3 Milliarden (1.3B) Parametern als Open Source bereitzustellen. Dabei handelt es sich um die neueste Version des Video-Grundlagenmodells Tongyi Wanxiang (Wan).

Die vier Modelle – T2V-14B, T2V-1.3B, I2V-14B-720P und I2V-14B-480

Neo4j AuraDB Free ab sofort verfügbar

Neo4j AuraDB Free ab sofort verfügbar

Die kostenlose Version der Cloud-Graphdatenbank bietet umfassende Funktionen für kleinere Projekte, beim Prototyping sowie zum Training und Experimentieren mit Graphtechnologie

Open Source Camp zu Bareos: Call for Papers eröffnet

Nürnberg, 23. Januar 2020 Let`s talk about backups! Dies ist der Titel des diesjährigen Open Source Camps (OSCamp) zum Thema Bareos, das am 19. Juni 2020 in Berlin stattfindet. Der Call for Papers für die Veranstaltung ist eröffnet: Die Organisatoren suchen nach Fallstudien, Berichten zu Migrationsszenarien und Talks über andere Sicherungsthemen. Beiträge können bis zum […]

TreoPIM – Das Open Source PIM-System der neuen Generation

TreoPIM – Das Open Source PIM-System der neuen Generation

PIM – PRODUKTINFORMATIONSMANAGEMENT Produktinformationsmanagement oder kurz PIM ist ein System für die zentrale Verwaltung aller relevanten Produktinformationen und deren Verteilung auf verschiedene Kanäle. Das Produktinformationsmanagementsystem sichert zentral Ihre Produktinformationen und sonstigen produktbezogenen Daten. Die Einführung eines PIM-Systems bringt Ihrem Unternehmen viele Vorteile, wie: – Umsatzsteigerung bspw. durch verbesserte Suche/Navigation, – Senkung der Akquisekosten für Neukunden, […]

Joomla! Verein gewinnt Revision beim Bundesfinanzhof

Königstein/Aachen, 10. August 2017 – Nach über vier Jahren juristischer Auseinandersetzungen kann der deutsche Joomla! Verein J&Beyond e.V. einen Sieg verbuchen: Der fünfte Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat in seiner Sitzung vom 21. Juni 2017 die Entscheidung der ersten Instanz aufgehoben und somit letztinstanzlich bestätigt, dass die vom Verein durchgeführten Veranstaltungen zur Unterstützung des Joomla! […]

Joomla! 3.7 mit 700 neuen Funktionen

Aachen, 26. April 2017 – Alle Fans des OpenSource-CMS Joomla! können sich freuen: Die neue Version 3.7 (Video) wartet mit 700 frischen Funktionen auf, darunter spezielle „Custom Fields“, erweiterte Features zum Verwalten mehrsprachiger Websites sowie Optimierungen des Backend-Menüs. Im Folgenden werden die größten Veränderungen in Joomla! 3.7 kurz erklärt: Custom Fields: endlich eigene Felder für […]

OVH sponsert „Unix Friends and User Campus Kamp“ der Hochschule Furtwangen University

OVH sponsert „Unix Friends and User Campus Kamp“ der Hochschule Furtwangen University

OVH (https://www.ovh.de/) fördert in diesem Jahr wieder den Unix Friends and User Campus Kamp ("UnFUCK") der Hochschule Furtwangen University und ist u.a. mit einem Deepdive-Fachvortrag vertreten.
Vom 05.-08. Mai gibt es bei entspannter Atmosphäre in der Aula und Umgebung der Hochschule, Vorträge und Workshops zu den Themengebieten OpenSource, Programmierung und Softwareentwicklung, Linux, Unix, Security, Algorithmen, Failosophy sowie Internet of Things.

Den Nachwuchs