Die Geschäftsführung der agorum® Software GmbH blickt auf eine gelungene DMS EXPO 2011 zurück und freut sichüber viele qualifizierte Kontakte. Das rege Interesse der Messebesucher am Open Source Dokumentenmanagement-System agorum® coreübertraf sogar die hochgesteckten Erwartungen.
Die aktuelle Version des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum® core bietet eine noch engere Verzahnung mit dem Univention Corporate Server (UCS). Benutzer von agorum® core lassen sichüber den UCS verwalten.
Die agorum® Software GmbH hat die Version 6.5.2 des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum® core veröffentlicht. Wichtigste Neuheit ist das DocForm-Modul, mit dem Dokumente fit für die Weiterverarbeitung in elektronischen Workflows gemacht werden.
Kleine und mittlere Unternehmen betreut Hendrik Stütz – EDV und Organisation im Hamburger Raum persönlich vor Ort. Als Archivierungs- und Dokumentenmanagement-Lösung kommt dabei das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum® core zum Einsatz.
Die agorum® Software GmbH zeigt in Halle 7, Stand Nr. 7E54 das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum® core erstmals gemeinsam mit Vertriebspartnern an einem Stand. Die Partnerunternehmen Ancud IT, Communication Logistic + Service KG, IMR GmbH – Der Rechnungserfasser, die netzwerker und REDDOXX präsentieren als Mitaussteller ihre Lösungen mit dem agorum® core DMS.
Das Open Source DMS agorum® core ist die erste Anwendung im Projekt"Deutsche Wolke". Die Lösung garantiert hoch performantes Dokumentenmanagement und absolut verlässliche Datensicherung für mittelständische Unternehmen und Kommunen. Um höchstmögliche Sicherheit und besten Datenschutz zu gewährleisten, wird die"Deutsche Wolke"ausschließlich in Deutschland gehostet.
Stand April 2011, vertreiben und betreuenüber 30 kompetente Partner das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum® core. Die IT-Experten aus unterschiedlichen Branchen und Fachgebieten, bilden ein Partnernetzwerk mit breit gefächertem Know-How und erzeugen damit hohe Synergieeffekte untereinander. Für DMS-Projekte jeglicher Art stehen dem Kunden Spezialisten und Entwickler aus dem agorum® Netzwerk zur Verfügung.
Die agorum® Software GmbH engagiert sich in der Entwicklung der Open Source Integration Initiative (OSII). Ziel des Projektes ist es, Open-Source-Softwareprodukteüber standardisierte Schnittstellen miteinander zu verbinden, um im Baukasten-Prinzip individuelle und wettbewerbsfähige Komplettlösungen für die Unternehmens-IT zusammenzustellen.
Bessere Desktopintegration mit intuitivem Datei-Management bei Lotus Notes Dokumenten mit dem Open Source Dokumentenmanagement-System (DMS) agorum® core
Anwender haben alle geschäftsrelevanten Datenüber nur eine Anwendung im unmittelbaren Zugriff. Mails und Termine sowie Dokumente und Verzeichnisse aus dem DMS agorum® core, sind direkt in die Outlook-Oberfläche integriert und können per Drag&Drop in elektronischen Aktenordnern verknüpft werden.