Joomla! 3.7 mit 700 neuen Funktionen

Aachen, 26. April 2017 – Alle Fans des OpenSource-CMS Joomla! können sich freuen: Die neue Version 3.7 (Video) wartet mit 700 frischen Funktionen auf, darunter spezielle „Custom Fields“, erweiterte Features zum Verwalten mehrsprachiger Websites sowie Optimierungen des Backend-Menüs. Im Folgenden werden die größten Veränderungen in Joomla! 3.7 kurz erklärt: Custom Fields: endlich eigene Felder für […]

Joomla!-Community trifft sich in Königstein

Joomla!-Community trifft sich in Königstein

Königstein/Aachen, 20. März 2017 – Am 22. und 23. September startet der JoomlaDayTM Deutschland 2017 im Kommunikations- und Trainings-Center Königstein (Taunus). Die beliebte Veranstaltung bildet die größte Plattform für Fans des Open-Source-Content Management System (CMS) Joomla! in Deutschland. Anfänger wie Profis erwarten zwei Tage mit vielen Vorträgen rund um das CMS – alles in einer […]

TYPO3camp in Regensburg vom 26. – 28. Oktober 2012

Nach den großen Erfolgen der TYPO3camps in München, Berlin, Potsdam und Stuttgart geht das TYPO3camp Regensburg diesen Herbst in die 1. Runde. Vom 26.10. – 28.10.2012 findet das BarCam rund um TYPO3 in Regensburg statt.

Was gibt es neues in der Open Source Szene?

Durch Open Source Software hat sich die IT Branche stark verändert. So erfreut sich die Browsersoftware Firefox samt passendem E-Mail Client Thunderbird großer Beliebtheit. Auch auf dem Handymarkt, der heute von Smartphones dominiert wird, ist das von Google entwickelte System Android das am häufigsten verwendete Betriebssystem weltweit. In Ämtern wird bundeslandspezifisch das quelloffene Linux anstatt Microsoft Windows verwendet. Der allgemeine Trend von Software, die unse

Neuer Blog für Open Source und Software

Seit dem Start des neuen Blogs opensource-blog.info werden in regelmäßigen Abständen Themen rund um die unterschiedlichen Open Source Programme behandelt. Interessantes und Relevantes soll den Blog bereichern und aktuelle Einblicke in das Themengebiet geben.

Open Source Software oder Open Source Programme geistern seit einigen Jahren durch die Medienwelt. Viele kennen die Begriffe, doch nur wenige wissen wirklich, was damit gemeint ist. Was versteht man unter Open Source? Welche