Open Innovation: Revolution in der Innovationskultur

Die Innovationskultur in Unternehmen ist im Wandel: Während früher Innovationsprozesse auf wenige Mitarbeiter beschränkt waren, werden heute Ideenentwicklungsprozesse im Web 2.0 offen diskutiert. Webbasierte Open-Innovation-Plattformen wie Induct, ein Cloud-Produkt der norwegischen Firma Induct Software AS, bieten die Vorteile externer Expertise und offener Ideenflut einer Innovation Community. Basierend auf der Struktur eines Social-Media-Portals ist Induct frei skalierbar, brows

Public Design Lösungen für München –Mitmachen ist besser als Zuschauen

Wie man nachhaltige Designkonzepte für den Öffentlichen Raum in München gemeinsam entwickelt, zeigt ein Kreativ-Workshop im Rahmen der Munich Creative Business Week am vergangenen Freitag (10/02/2012). Dieser wurde von dem Innovationsunternehmen HYVE AG veranstaltete und fand zusammen mit 20 Teilnehmern in den Geschäftsräumen in der Schellingstraße statt.

Open Innovation mitgestalten

Im Rahmen des Interregional Cooperation Programme INTERREG IVC sind im April die beiden EURIS Projekte »Hybrisectors« und »BMOI« gestartet. Ziel ist es, Firmen der Region Stuttgart im Feld Open Innovation durch neue Methoden und erweiterte Geschäftsmodelle zu stärken.