Im Rahmen des Open-Innovation-Wettbewerb der Unternehmer-Community suchen die Ideeologen in der Zeit vom 15. Februar bis 15. März 2016 kreative Vorschläge und Ideen für innovative Produkte und Dienstleistungen eines großen deutschen Versicherungsunternehmens.
Wenn Innovation ein Prozess ist, kann man auch nicht in ein paar Tagen oder Wochen das nötige Handwerkszeug dafür erlernen, wie so manche Trainingsanbieter offerieren. Also bedarf es auch in Innovationsworkshops selbst einer Innovation! Brain4storming hat hier einen neuen Ansatz gefunden, der sich speziell an KMU richtet.
Mit klar strukturierter methodischer Ansätze und der sportlichen Wettbewerbsatmosphäre einer Olympiade hat LECLERE Solutions die Innovationsspiele für Unternehmen entwickelt.
Großunternehmen und internationale Konzerne buhlen um die innovativsten Ideen von Start-Ups und investieren Millionen in Technologiezentren, Start-Up Akkumulatoren und Inkubatoren. Kleinere Unternehmen haben diese Ressourcen jedoch nicht und suchen nach alternativen Lösungen, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Das InnovationLabs.Berlin ermöglicht es nun auch Mittelständlern und Start-Ups gemeinsam, in offener Umgebung und unabhängig, neue Produkte und neue Ge
Open Innovation-Plattform "MovingIDEAS 2.0" von HYPE Innovation ermöglicht Akteuren im Mobilitäts- und Logistiksektor gemeinsame Arbeit an Innovationen
Netzwerke zwischen Industrie und Wissenschaft fördern Innovationsprozesse | Fachzeitschrift Wirtschaftsinformatik&Management mit neuem Konzept erschienen