Onlinehandel: Auch teurer Cognac darf zurückgeschickt werden

Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte
Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte
Gleichzeit wird die Richtlinie in nationales Recht umgesetzt. Durch die neuen Regelungen wird das Fernabsatzrecht weitgehend umgestaltet und europaweit vollharmonisiert. Hiervon können Verbraucher als auch Unternehmer profitieren, da der grenzüberschreitende Handel künftig höhere Rechtssicherheit bieten wird, als bislang.
GFKL-Gruppe unterstützt Parfümeriekette Douglas bei Risikosteuerung und Absicherung von Zahlungsausfall-Risiken im Online-Geschäft
Kostenlose Webinar-Reihe für E-Commerce-Entscheider
B2B E-Commerce im Fokus des neuen IntelliShop Release 7.6
10 Themen für Onlinehändler, damit sie nicht in die Abmahnfalle laufen.
Bereits zum siebten Mal eröffnet der plentymarkets Online-Händler-Kongress, diesmal mit prominenter Unterstützung durch Hauptsponsor eBay, am 15.02.2014 das Kalenderjahr der E-Commerce-Events. Den mehr als 1000 erwarteten Besuchern bietet die plentymarkets GmbH zusammen mit über 60 Partnern einen topbesetzten Fachkongress mit angeschlossener Messe. In 35 Vorträgen und Workshops liefern E-Commerce-Experten praxisrelevante Informationen über das erfolgreiche Verkaufen
Zahlungsanbieter ab sofort mit allen national und international relevanten Zahlungsarten in E-Commerce-Komplettlösung integriert
Mit Veröffentlichung der neuen plentymarkets-Version 5.0 gehört die E-Commerce-Komplettlösung zu den ersten Anbietern, die das Angebot der EASYMARKETING AG ins Portfolio aufgenommen haben und ihren Kunden zur Nutzung anbieten. Online-Händlern wird die Möglichkeit geboten, eine Vielzahl von Online-Marketingaktivitäten komplett automatisiert und auf Basis eines Wunschbudgets durchführen zu lassen.
Mittels der EASYMARKETING-Technologie wird das Angebot eines auf
Einfache Anbindung von Intershop 7