Ihr Online Versicherungsmakler: Auf dem Portal von VersicherungsMaklerOnline24 erhalten Sie innerhalb weniger Sekunden einen Online Versicherungsvergleich ohne Weitergabe Ihrer Daten.
Seit 12. November 2013 bietet Finanzchef24 die Berufshaftpflicht-Versicherung der Allianz im Online-Vergleich an. Auf www.finanzchef24.de können Gewerbetreibende und Selbständige aus über 300 Betriebsarten Versicherungsschutz von 15 renommierten Versicherungsgesellschaften kostenfrei vergleichen und online abschließen.
Berlin – Vor dem Hintergrund der neuen Gebührenregelung hat das Vergleichsportal für Finanzen Banktip.de seine Suche für Geldautomaten um eine neue Funktion erweitert. Wer einen Geldautomaten in seiner Nähe sucht, findet auf Banktip.de im Bereich „Service“ die entsprechenden Informationen unter dem Eintrag „Geldautomaten“. Bankkunden erfahren jedoch nicht nur den genauen Standort, sondern auch die Höhe der Gebühren für das Geldabheben.
Berlin – Für die meisten Steuerzahler ist sie eine Qual – und muss doch jedes Jahr pünktlich erledigt werden: die Steuererklärung. Grundsätzlich muss die Einkommenssteuer für 2010 am 31. Mai 2011 beim Finanzamt vorliegen. Jedenfalls dann, wenn man zur Abgabe verpflichtet ist und seine Erklärung selbst erstellt. Wer einen Steuerberater beauftragt oder einen Antrag auf Fristverlängerung beim Finanzamt einreicht, kann seine Steuerklärung bis spätestens 3
Berlin – Am 30. November ist Stichtag für einen Kfz-Versicherungswechsel. In Zeiten hoher Benzinpreise und steigender Energiepreise können Autofahrer beim Wechsel ihrer Autoversicherung eine Menge Geld sparen. Viele Anbieter werben in diesem Herbst wieder mit speziellen Sondertarifen und Rabattmodellen, um sich im Kampf um den Kunden Vorteile zu verschaffen. Doch Banktip.de rät zur Vorsicht: Beim Wechsel sollten Verbraucher nicht nur auf günstige Tarife achten, sondern die V
Berlin – Das neue Semester beginnt alljährlich zum 1. Oktober – und mit ihm beginnt bundesweit ein neuer Lebensabschnitt für hunderttausende Studienanfänger. Für viele heißt es: Abschied vom Elternhaus, neues Leben in einer Wohngemeinschaft oder Umzug in eine erste eigene Wohnung. Viele müssen dabei Bafög oder Studienkredite beantragen und sich selbst versichern. Das unabhängige Vergleichsportal für Versicherungen und Finanzen Banktip.de erklär