Recruiting ist für die Zeitarbeits- und Personaldienstleistungsbranche zum zentralen Erfolgsfaktor geworden. Schließlich setzen Bewerbermangel und der demographische Wandel das Geschäftsmodell unter Druck. Unternehmen müssen immer gezielter Online-Strategien zur Mitarbeitergewinnung einsetzen, um sich vom Wettbewerb abzuheben und neue Bewerber- und Kandidatenkreise effizient anzusprechen.
Die neuen Auflagen der „Marktstudie über deutsche Jobbörsen“ sowie des „International Market Report on European Job Boards“ liefern HR-Professionals aktuelle Zahlen und Fakten zu nationalen und internationalen Stellenportalen. Exklusive Medienpartner sind das HR-Fachportal HRM.de und die englische HR-Fachzeitschrift ONREC.
Pünktlich zum einjährigen Bestehen führt das IT-Karriereportal ictjob.de eine zeitsparende Live-Suche ein, welche passende IT-Jobs in Echtzeit bereits während der Auswahl der eigenen IT-Kompetenzen anzeigt.
Tim Suggitt, seines Zeichens International Sales Director bei Aktor Interactive ist als Gastredner zur ONREC Trade Conference am 28. März in London eingeladen worden. Thema seines Vortrags: "The latest online recruitment industry statistics"
Welche Jobbörse in Deutschland ist die Richtige für mein Recruiting? Auf welchen europäischen Jobportalen rekrutiere ich am effizientesten? Die „Marktstudie über deutsche Jobbörsen“ und der „International Market Report on European Job Sites“ für 2010/2012 liefern die Antwort.
Mit einem Jahresumsatz von 4,85 Mio. Euro verzeichnet die internationale HR Kommunikationsagentur Aktor Interactive eine im Marktvergleich überdurchschnittliche Steigerung von 25% im Geschäftsjahr 2009/2010 – ein Beleg für die wachsende Recruitingaktivität der Unternehmen in Europa und die strategische Ausrichtung der Agentur.