Mönchengladbach, 17. Oktober 2011. Schon im nächsten Jahr könnte der Anteil des Online-Handels im Einzelhandel (ohne Lebensmittel) auf 20 Prozent steigen. Davon geht eine aktuelle Prognose des eWeb-Research-Centers der Hochschule Niederrhein aus.
– Kommission für Jugendmedienschutz attestiert dem Konzept des E-Postbriefs höchstes Sicherheitsniveau- Enorme Vereinfachung für Verbraucher und Händler bei Online-Bestellprozessen
Berlin/Dreilinden – Im Jahr 2010 wurdenüber mobile.de Fahrzeuge im Gesamtwert von 31,6 Milliarden Euro verkauft. Das ergab jetzt eine aktuelle Analyse der jüngsten Studie der GfK Nürnberg im Auftrag von mobile.de. Damit konnte Deutschlands größter Fahrzeugmarkt den Verkaufserfolg seiner Nutzer im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent steigern.
Neue Initiative unterstützt Webshop-Gründer bei der Einrichtung des E-Commerce-Angebots. Der Gesamtwert der Starthilfe für das ausgewählte Unternehmen beträgt 8.500 Euro