Illegales Online-Glücksspiel – Inkasso-Unternehmen ziehen Klagen zurück

Illegales Online-Glücksspiel – Inkasso-Unternehmen ziehen Klagen zurück

München, 04.02.2020. Online-Glücksspiel ist in Deutschland bis auf wenige Ausnahmen illegal. Nicht nur das Spielen an sich ist verboten, sondern auch, die Zahlungen zu ermöglichen. Banken und Zahlungsdienstleister unterliegen hier dem sog. Mitwirkungsverbot, nach dem die Mitwirkung an Zahlungen im Zusammenhang mit unerlaubten Glücksspiel verboten ist. „Durch das Mitwirkungsverbot soll dem Online-Glücksspiel der Boden entzogen […]

Illegales Online-Glücksspiel – Zahlungsdienstleister und Banken in der Pflicht

Illegales Online-Glücksspiel – Zahlungsdienstleister und Banken in der Pflicht

München, 03.02.2020. Online-Glücksspiel ist in Deutschland bis auf wenige Ausnahmen verboten. Auch wenn die Bundesländer sich kürzlich darauf verständigt haben, Glücksspiel im Internet teilweise zu legalisieren, ändert das an der aktuellen Situation erstmal nichts. Nicht nur die Anbieter müssen sich an das Verbot halten, sondern auch Banken und Finanzdienstleister, über die die Zahlungen beim illegalen […]

PayPal muss Verlust beim Online-Poker erstatten

PayPal muss Verlust beim Online-Poker erstatten

„In Deutschland ist Glücksspiel im Internet bis auf wenige Ausnahmen verboten. Um dem Online-Glücksspiel von Anfang an den Boden zu entziehen, ist auch die Mitwirkung an den Zahlungstransaktionen in dieses Verbot eingeschlossen. Zahlungsdienstleister wie PayPal treffen daher besondere Aufsichts- und Kontrollpflichten bevor sie die Zahlungen durchführen. Verstoßen sie gegen diese Pflichten, können sie sich schadensersatzpflichtig […]

Online-Glücksspiel – CLLB Rechtsanwälte reicht Klage gegen PayPal ein

Online-Glücksspiel – CLLB Rechtsanwälte reicht Klage gegen PayPal ein

München, 09.07.2019. Das weitreichende Verbot für Online-Glücksspiel in Deutschland umfasst auch die entsprechenden Zahlungsdienstleistungen. Das heißt, dass auch Banken, Kreditkartenanbieter oder Bezahldienste das Verbot beachten müssen und das Glücksspiel im Internet nicht durch ihre Zahlungsdienstleistungen ermöglichen dürfen. In diesem Zusammenhang hat CLLB Rechtsanwälte nun Klage gegen den Zahlungsdienstleister PayPal erhoben. „Unser Mandant hat bei mehreren […]

OVG Schleswig-Holstein bestätigt Verbot für Online-Glücksspiel

OVG Schleswig-Holstein bestätigt Verbot für Online-Glücksspiel

München, 08.07.2019. Online-Glücksspiel ist und bleibt in Deutschland verboten. Das hat das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht bestätigt und erteilte einem Antrag eines auf Malta ansässigen Anbieters von Glücksspielen eine Abfuhr. Das OVG stellte klar, dass die Regelungen des Glücksspielstaatsvertrags der Länder nicht gegen europäisches Recht verstoßen. Folglich bleibt das Online-Glücksspiel in Deutschland verboten. Hintergrund: Im Deutschland ist […]

Trotz verlängerter Lizenzen für Online-Glücksspiel bleibt Werbung illegal

Trotz verlängerter Lizenzen für Online-Glücksspiel bleibt Werbung illegal

In der Bundesliga-Saison 2018/2019 wurde Borussia Dortmund nicht Deutscher Meister. Auch auf anderem Feld fehlt der Borussia Fortune, da ihr die Bezirksregierung in Düsseldorf einen Verstoß gegen das Werbeverbot für Online-Glücksspiel vorwirft. Der BVB wirbt auf seiner Website für den Wettanbieter bwin. Dieser bietet auch über das Internet Glücksspiel wie Online-Casinospiele und Poker an. Werbung […]

„Novelliertes Glücksspielrecht sollte auch die digitale Transformation der Glücksspiellandschaft abbilden.“

„Novelliertes Glücksspielrecht sollte auch die digitale Transformation der Glücksspiellandschaft abbilden.“

Vom 24. bis 26. Oktober 2018 findet die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) in Hamburg statt. Eines der Themen hier dürfte das in Länderhoheit geregelte Glücksspiel sein. Der bisherige Staatsvertrag zum Glücksspielwesen in Deutschland (GlüStV) vom 15. Dezember 2011 endet am 30. Juni 2021. Eine Neugestaltung wird auf die bisherige Rechtsprechung und deren Umsetzung abstellen. So unterzeichneten die […]

Baden-Württembergische Spielbanken erhalten als erste Casinos Europas 2018er Zertifikat für verantwortungsvolles Spiel und Spielerschutz

Baden-Württembergische Spielbanken erhalten als erste Casinos Europas 2018er Zertifikat für verantwortungsvolles Spiel und Spielerschutz

Die Baden-Württembergische Spielbanken GmbH & Co KG wurde jetzt für ihr Spielerschutzmanagement und Sozialkonzept ausgezeichnet: Sie erhielten als erste Casino-Gruppe Europas das von der European Casino Association (ECA) vergebene Responsible Gaming Zertifikat, ausgestellt nach den Richtlinien 2018. Vorausgegangen war eine externe Beurteilung der an den Casino-Standorten Stuttgart, Baden-Baden und Konstanz entwickelten und umgesetzten Spielerschutz-Managementsysteme durch […]

Bilanz 2017: Casinos im Ländle erreichen 86 Mio. Euro Ertrag

Bilanz 2017: Casinos im Ländle erreichen 86 Mio. Euro Ertrag

Auch 2017 wachsen die Baden-Württembergischen Spielbanken: Sie legen mit einem Plus von 4,89 Prozent sogar noch etwas mehr zu als im Vorjahr (4,8 Prozent): 2017 liegt der Gesamt-Bruttospielertrag (BSE, vergleichbar Umsatz) bei 86,09 Mio. Euro (2016: 82,07 Mio. Euro).Damit haben die drei in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft geführten Casinos in Stuttgart, Baden-Baden und Konstanz nicht nur den […]

„Konzessionierte Spielbanken machen den Weg frei zu legalem Glücksspiel“

„Konzessionierte Spielbanken machen den Weg frei zu legalem Glücksspiel“

„Wenn auf der Basis der Paradise Papers das illegale Glücksspiel in Online-Casinos und damit verbundene Geldtransfers in der Kritik stehen, ist das nur eine Seite der Medaille. Das Spiel im Online-Casino war und ist bis heute illegal, sowohl für Betreiber als auch für Spieler. Finanzdienstleister haben zuletzt immer öfter auf Forderungen von Online-Casinos gegenüber deutschen […]