Olympia kann kommen: Am Montag besuchten die letzten der 470 Athletinnen und Athleten des Team D die Einkleidung in Düsseldorf. Am Freitag, 26. Juli 2024, werden die Olympischen Spiele in Paris eröffnet.
Dank der Zusatzlotterie der GlücksSpirale "Die Sieger-Chance" haben die Spitzenathletinnen und Spitzenathleten im Deutschen Haus in Paris einen eigenen Kraftraum, in dem sie trainieren und sich auf ihre Wettkämpfe vorbereiten können. Den Kraftraum können
– Kampagnenstars: Turn-Olympiasieger und Netto-Eigenmarkenprodukte
– Highlight-Kampagne: Kennzeichnung von Netto-Produkten mit Team Deutschland Logo macht bewusste Ernährung einfach
In einer 360-Grad-Kampagne stellt Netto Marken-Discount als Premium Partner von Team Deutschland während der Olympischen Spiele in Paris von KW 29 bis KW 32 bewusste Ernährung in den Fokus. Hauptdarsteller der Kampagne: Turn-Olympiasieger 2016 Fabian Hambüchen. Heimliche Stars der Kampagne sind
Aktuelle repräsentative Bevölkerungsumfrage: Erfolgreicher Spitzensport hat positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und ist wichtig für das Ansehen Deutschlands in der Welt // Sporthilfe als wichtigster Unterstützer von Deutschlands Top-Athlet:innen startet Markenkampagne "Wir gehen weiter" – u.a. mit Lukas Dauser, Pauline Grabosch, Léon Schäfer als Testimonials
Laut einer von der Sporthilfe beauftragten repräsentativen Bevölkerungsumfrage
MÜNCHEN, 5. Juni 2024 – Die Olympischen Sommerspiele 2024 stehen vor der Tür, und während Millionen von Fans auf der ganzen Welt planen, das internationale Sportereignis zu verfolgen oder daran teilzunehmen, bereiten sich die Organisatoren auf noch nie dagewesene Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit vor. Die Olympischen Spiele, die in Paris ausgetragen werden und sich auf 16 weitere Städte in Frankreich verteilen, stellen für Athleten, Organisatoren und Zusch
MÜNCHEN, 5. Juni 2024 – Die Olympischen Sommerspiele 2024 stehen vor der Tür, und während Millionen von Fans auf der ganzen Welt planen, das internationale Sportereignis zu verfolgen oder daran teilzunehmen, bereiten sich die Organisatoren auf noch nie dagewesene Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit vor. Die Olympischen Spiele, die in Paris ausgetragen werden und sich auf 16 weitere Städte in Frankreich verteilen, stellen für Athleten, Organisatoren und Zusch
MÜNCHEN, 5. Juni 2024 – Die Olympischen Sommerspiele 2024 stehen vor der Tür, und während Millionen von Fans auf der ganzen Welt planen, das internationale Sportereignis zu verfolgen oder daran teilzunehmen, bereiten sich die Organisatoren auf noch nie dagewesene Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit vor. Die Olympischen Spiele, die in Paris ausgetragen werden und sich auf 16 weitere Städte in Frankreich verteilen, stellen für Athleten, Organisatoren und Zusch
Marco Eggerling, Global CISO bei Check Point Software
Die Olympischen Spiele verkörpern den Höhepunkt menschlicher Sportlichkeit und globaler Einheit, aber sie dienen auch als Spielfeld in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Cybersicherheit. In den letzten Jahren haben böswillige Akteure Cyber-Bedrohungen genutzt, um die Integrität der Veranstaltung zu stören und zu untergraben. Zu den Cyberangriffen auf große Sportereignisse können DDoS-
Ihre Sportart unterscheidet sich, aber Ringer Etienne Kinsinger und Badminton-Spielerin Isabel Lohau haben dennoch einiges gemeinsam: Sie leben in Saarbrücken, studieren an der DHfPG und haben sich für Olympia 2024 qualifiziert!
Am 26. Juli beginnen die Olympischen Spiele in Paris – im Saarland laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Auch das Olympische Feuer wird ins Saarland kommen: am 28. Juni auf die Europabrücke in Perl. "Das wird ein komplett durchchoreografierter T
Im vergangenen Jahr nahm sie noch an den Olympischen Spielen in Tokio teil, nun arbeitet die 30-Jährige beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) im Bereich Leistungssport, Gesundheitssport und Duale Karriere. Wir haben der Sportökonomin ein paar Fragen gestellt:
Du hast 2018 die Europameisterschaft gewonnen, dreimal an Olympia teilgenommen und zahlreiche Medaillen "erschwommen". Inzwischen hast Du Deine aktive Karriere beendet. Auf welches Ereignis blickst Du am freudigs
Die Olympischen Spiele in Südkorea beginnen, begleitet von Doping-Diskussionen im Vorfeld. In einer repräsentativen WELT-Emnid-Umfrage gehen nur 7 Prozent der Befragten davon aus, dass die Olympischen Spiele diesmal dopingfrei stattfinden. 48 Prozent der Deutschen sind sicher, dass zumindest in geringem Maße weiter gedopt wird. Weitere 34 Prozent gehen sogar von einer großen Anzahl von Dopingfällen […]