Nach Protesten von allen Seiten hat das Bundesinnenministerium nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" den Plan aufgegeben, die finanzielle Sportförderung von sogenannten Demokratieerklärungen der Spitzenathleten abhängig zu machen. Aus dem Bundesinnenministerium verlautete, es habe auf Arbeitsebene Überlegungen gegeben, solche Bekenntnisse in den Richtlinien für die Sportförderung einzufordern, berichtet die Zeitung (Donnerstagausgabe). Diese I
Mecklenburg-Vorpommerns Innen- und Sportminister Lorenz Caffier (CDU) hat das Vorgehen seines Landes in der Affäre um die Rostocker Ruderin Nadja Drygalla gerechtfertigt. Der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) sagte Caffier: "Ich habe da nichts zurückzunehmen." Unter Federführung seines Ministeriums war Drygalla 2011 nach "intensiven Gesprächen" wegen der Neonazi-Verbindungen ihres Freundes Michael F. aus dem Polizeidienst ausgeschieden und hatte k
Als Folge der Debatte um Rechtsextremismus in Verbindung mit Spitzensportlern will das Bundesinnenministerium nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" seine Förderrichtlinien verändern. Im Zusammenhang mit der Mittelzuweisung für die Sport-Spitzenverbände könnte in Zukunft eine explizite Extremismusklausel abgefragt werden. Bei der aktuell laufenden Überarbeitung der Förderkriterien werde diese Möglichkeit ausdrücklich erwogen, wurde
Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) will an der ausgeprägten Förderung von Spitzensportlern festhalten. Der Minister, der ab Sonntag zu Besuch bei den Olympischen Spielen in London ist, verwies in einem Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montagausgabe) darauf, dass ein knappes Drittel der deutschen Olympioniken, die derzeit in London um Erfolge für sich und für Deutschland kämpfen, dienstlich uniformiert sei und mit Gehalt,
Bärenfett erklärt mit dem"Marketing-Geheimnis", wie jedes, auch noch so kleine Unternehmen, Marktführer werden kann. Diese 3 Tipps können sofort umgesetzt werden, um auf dem ersten Platz zu landen.
Auf knapp 5,9 Milliarden Euro wird der
langfristige Gewinn der diesjährigen Sommer-Olympiade in London
geschätzt. Der Think Tank Oxford Economics erwartet, dass rund 30
Prozent des wirtschaftlichen Nutzens erst nach den Spielen eintreten
werden. Trotz Bauvorhaben und Verbesserungen der
Verkehrsinfrastruktur stehen vor allem die in Ost-London liegenden
Olympia-Stadtviertel vor vielen sozialen Herausforderungen. So
beträgt der Anteil der in Armut lebenden Kinder in allen sech
Ganz nah dran am Spitzensport:
Smartphone-Benutzer können sich ab sofort Facebook-Beiträge und
Twitter-Meldungen deutscher Top-Athleten auf ihr Mobiltelefon oder
Tablet holen. In der Heldenticker-App der Deutschen Sporthilfe werden
die Statusmeldungen aus dem Alltag der Sportler aktuell und
übersichtlich zusammen geführt. Durch Sportarten-Filter und
Favoritenlisten können Smartphone-Benutzer ihren persönlichen Stream
zusammenstellen.
Deutschlands Team für die Olympischen Spiele in
London tut sich schwer mit dem Internet. Nur 42% der 392 Athleten des
Olympia-Teams besitzen eine Homepage, magere 30,2% eine
Facebook-Page. Mit 18,2% nutzen noch weniger Twitter als Marketing-
und Kommunikationsinstrument. Das ergibt eine Studie der
Digital-Beratung kpunktnull aus Düsseldorf.
"Gerade in Zeiten, da Sportförderung kritisch hinterfragt wird und
der Kampf um Sponsoren immer härter wird, böte Social
Am kommenden Freitag beginnen in London
die Olympischen Spiele und 15 Goldmedaillen sagt das Institut für
Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) aus Leipzig für die deutsche
Olympia-Mannschaft voraus. Grundlage der IAT-Berechnungen – so
schreibt die Welt am Sonntag – sind Auswertungen der letzten
Weltmeisterschaften in jeder der 26 olympischen Disziplinen.
Auch Andrew Bernard, Professor für Internationale Wirtschaft an
der Tuck School of Business, feilt bereits seit mehr
Die Deutsche Lufthansa ist die offizielle Airline der deutschen Olympiamannschaft London 2012. Wie der Konzern am Montag mitteilte, fliegt er als Co-Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) die deutschen Spitzensportler zu den Olympischen Spielen. Am Montag startete demnach bereits unter anderem die Herren Hockey-Nationalmannschaft, Goldmedaillengewinner der Spiele 2008 in Peking, an Bord des Lufthansa-Linienfluges LH 904 nach London. Die 175 Frauen und 217 Männer werden von der