Bundeskanzler Olaf Scholz bei Stockheim in der Rheinterrasse -Stockheim Catering begleitet Unternehmertag NRW erneut mit kulinarischem Angebot

Bundeskanzler Olaf Scholz bei Stockheim in der Rheinterrasse -Stockheim Catering begleitet Unternehmertag NRW erneut mit kulinarischem Angebot

Für große Genussmomente beim Unternehmertag NRW am 16. August in der Rheinterrasse sorgte einmal mehr der Premium-Caterer Stockheim Catering. Neben der Verpflegung der Gäste während der Veranstaltung setzte Stockheim vor allem beim gemeinsamen Abendessen kulinarische Highlights, die auch Bundeskanzler Olaf Scholz zum Verweilen animierten.

Die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW lud am 16. August erneut zum Unternehmertag NRW in die Düsseldorfer Rheinter

Birgit Bessin: Die große soziale Volkspartei in Brandenburg heißt AfD!

Birgit Bessin: Die große soziale Volkspartei in Brandenburg heißt AfD!

Zu der aktuell veröffentlichten INSA-Umfrage im Auftrag der Bild-Zeitung, die die AfD mit 25 % als eindeutig stärkste politische Partei in Brandenburg ausweist und die noch regierende SPD mit 22 % lediglich auf dem zweiten Platz sieht, erklärt die Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg Birgit Bessin:
"Unser Land zuerst! Ob die AfD-Demonstration in Berlin mit mehr als 10.000 Teilnehmern oder die sehr erfolgreichen Landtagswahlen vom Wochenende in Niedersachsen oder das brillant

Potsdam: Ist die Schiller Grundschule im Sternfeld das SPD Opfer von Britta Ernst und dem MBJS für Die Linke?

Potsdam: Ist die Schiller Grundschule im Sternfeld das SPD Opfer von Britta Ernst und dem MBJS für Die Linke?

Vor dem Treffen des Vermittlungsausschusses zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen hat sich Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) zuversichtlich gezeigt und zu einer Einigung aufgerufen. Die Aussage von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: "…wir wollen Eltern helfen, Familie und Beruf besser zu vereinbaren," wird derzeit in Bezug auf die Schiller Grundschule im Sternfeld von Potsdam (Bundesland Brandenburg), nicht nur vollkommen ad absurdum geführt,

Brandenburg: MBJS und Ministerin Britta Ernst – Rechtsstreit gegen freie Schulen und was macht das MBJS mit der Schiller Grundschule im Sternfeld?

Brandenburg: MBJS und Ministerin Britta Ernst – Rechtsstreit gegen freie Schulen und was macht das MBJS mit der Schiller Grundschule im Sternfeld?

Auf den Brandenburger Landeshaushalt kommen massive Belastungen zu! Im Streit um die Finanzierung der freien Schulen sprach das Verwaltungsgericht Recht und hat dem MBJS (Ministerium für Bildung, Jugend und Sport) und damit vor allem Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) eine herbe sowie für den Steuerzahler kostenintensive Niederlage ins Urteil geschrieben.

Dieser Fall, in welchem dem Ministerium die kompletten Kosten auferlegt wurden, zeigt einmal mehr als deutlich, dass es eben ni

Potsdam: Skandal im MBJS des Landes Brandenburg direkt vor der Bundestagswahl?

Potsdam: Skandal im MBJS des Landes Brandenburg direkt vor der Bundestagswahl?

Mit einem offenen Brief haben sich die Eltern der Potsdamer Schiller Grundschule im Sternfeld an die Ehefrau von Kanzlerkandidat Olaf Scholz (SPD), Ministerin Britta Ernst (SPD) gewendet in welchem es heißt:

Offener Brief an die Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg:
Sehr geehrte Frau Ministerin Ernst, Wir, die Eltern der Schülerinnen und Schüler, die Erzieherinnen und Erzieher die Lehrerinnen und Lehrer der Schiller Grundschule im Sternfeld, wi

Sind die drei Kanzlerkandidat*innen vertrauenswürdig? Eine Website-Analyse auf Basis des Vertrauensbaukasten Politik von Martin G Bauer

Martin G Bauer ist Experte für das Management von Vertrauenswürdigkeit. Auf Basis seiner Methode VERTRAUENSBAUSTEINE hat er jetzt den VERTRAUENSBAUKASTEN POLITIK entwickelt. Damit lässt sich die Vertrauenswürdigkeit von politischen Personen anhand der Inhalte auf der persönlichen Website beurteilen. Beispielhaft wurden die Websites der drei Kanzlerkandidat*innen Armin Laschet, Annelena Baerbock und Olaf Scholz untersucht – mit interessanten Ergebnissen.

Bundesweite Öffnung der Gastronomie erst ab Sommer realistisch

Bundesweite Öffnung der Gastronomie erst ab Sommer realistisch

Hamburg/Berlin, 26. März 2021. Gestern Nachmittag stellte sich Finanzminister Olaf Scholz im Podcast ?Fiete Gastro? den kritischen Fragen von Gastronom Tim Mälzer und Moderator Sebastian E. Merget. Im Gespräch ging es um die Auswirkungen der Pandemie auf die Gastronomie und damit einhergehende Entscheidungen der Politik. Schnell wurde klar: Ein realistisches Öffnungsszenario der Gastronomie wird wohl […]