– Erste europaweite Studie offenbart große Unterschiede: Deutsche Händler wollen möglichst viel Umsatz und nehmen dafür auch Zahlungsausfälle in Kauf- 51 % der Online-Händler reicht es, wenn nur die allergrößten Betrugs-Risiken ausgeschlossen werden, wenn sie dadurch mehr Umsatz machen können- Mit 37 Millionen Online-Shoppern, die 2012 im Internet 50 Milliarden Euro ausgaben, weist Deutschland
MasterCard (NYSE:MA) und Ogone, ein führender internationaler Zahlungsanbieter, haben heute ihre Partnerschaft bei der Integration und Umsetzung von MasterPass , der Zukunft digitaler Transaktionen, bekannt gegeben.
Mit Peter De Caluwe und Peter Meussen erhält die easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), zwei neue Geschäftsführer.
Der Zahlungsverkehrsexperte Peter De Caluwe tritt die Nachfolge von Marc Birkner an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Mit Peter Meussen beruft das E-Geld-Institut einen weiteren Branchenkenner in die Geschäftsführung.
Ogone, einer der führenden Payment Service Provider, kooperiert jetzt mit dem Software-Anbieter Mauve Mailorder Software. Online-Händler, die Mauve nutzen, können durch diese Partnerschaft aus mehr als 80 internationalen und lokalen Bezahlmethoden auswählen sowie die bekannte Ogone Integration "Alias Gateway" nutzen. Die Alias Gateway-Integration ermöglicht eine nahtlose Kauferfahrung in dem Look&Feel des Shops. Über den gesamten Bestellprozess hinweg
Payment Service Provider Ogone wickelte im vergangenen Jahr 137 Millionen Transaktionen für Online-Händler in 76 Ländern ab. Dabei wurden 16,6 Milliarden Euroüber die Payment-Plattformen transferiert. Das entspricht einem Wachstum von 35,4 Prozent gegenüber 2011.
Köln/Hamburg, 04.12.2012 – SAP ERP-Systeme zählen vor allem bei großen Unternehmen inzwischen zum Standard. E-Payment-Prozesse jedoch konnten bisher nur mit hohem Aufwand manuell durchgeführt werden. Als einer der ersten internationalen Payment Service Provider (PSP) wird Ogone nun gemeinsam mit der HONICO eBusiness GmbH eine ganzheitliche Payment-Lösung für SAP ERP-Systeme konzipieren. Online-Händler können dadurch laut Ogone Prozesse über die Modu
Brüssel, 30.07.2012 – Ogone, einer der führenden Payment Service Provider, kooperiert jetzt mit dem Software-Anbieter ePages. Online-Händler, die ePages nutzen, können durch diese Partnerschaft aus mehr als 80 internationalen und lokalen Bezahlmethoden auswählen. Indem Internethändler möglichst viele Zahlarten anbieten, steigern sie ihre Conversion-Rate und erhöhen ihren Umsatz. Bisher sind rund 60.000 Internetshops an ePages angeschlossen, Ogones Payment-
Brüssel/Köln, 02.07.2012 – Händler, die ihren Mobile Commerce einfacher und kundenfreundlicher organisieren möchten, können zur Abwicklung der Zahlungsprozesse auf die neue In-App Payment Library des Payment Service Providers Ogone zugreifen. Sie bietet eine deutlich bessere Usability für Käufer und reduziert den Entwicklungs- und Integrationsaufwand für App-Shop-Betreiber. Mit diesem Plug-In erweitert Ogone sein Angebot für den Mobile Commerce und ka
Brüssel/Köln, 16.05.2012 – MasterCard hat mit den PayPass Wallet Services eine offene, cloudbasierte Lösung für den E- und M-Commerce auf den Markt gebracht. Zahlungsspezialist Ogone kooperiert mit MasterCard und wird den Service als einer der ersten europäischen Payment Service Provider in Europa unterstützen.
Bei den PayPass Wallet Services handelt es sich um eine neue, globale Wallet-Lösung, die den elektronischen Zahlungsverkehr vereinfachen soll. Durch s