Der IT- und Engineering Service-Provider Mahindra Satyam arbeitet ab sofort noch enger mit der Symantec Corp. zusammen, um fortschrittliche Softwareprogramme zur Sicherheit der intelligenten Stromnetze (Smart Grid) zu entwickeln. Mahindra Satyam wird die gemeinsamen Lösungen an Versorgungsunternehmen weltweit liefern.
"Mahindra Satyam ist einzigartig positioniert, um viele der dringenden Herausforderungen im Bereich der Energieversorgung durch Smart Grid-Technologien zu lösen&qu
Mahindra Satyam implementiert und unterstützt FuelQuest bei Lösungen zu Kraftstoff-Management und automatischer Besteuerung in den USA, BRIC und weiteren Staaten
Auf Basis einer mehr als 20-jährigen Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung für die Instandhaltung, der komplexen Kenntnisse von Aufbau- und Ablauforganisationen und dem darauf aufbauenden Zusammenspiel der einzelnen Ressourcen und betrieblichen Abläufen in Instandhaltungsbereich, basiert das Applikation Framework für SMaintain.
Damit werden in vollem Umfang alle Funktionen, Daten- und Programmstrukturen für dieses Anwendungsfeld als Standard abgebildet. Darü
Die Kernprozesse dabei sind:
➔ Lokalisieren und Erfassen von Wissen
➔ Transfer und Teilen von Wissen zwischen Personen, Gruppen, Unternehmen
Hierzu stellt NAuthor folgende Module bereit:
Mit NAuthor erstellen Sie einfach und ohne Programmierkenntisse multimediale Lerninhalte und stellen diese im NAuthor LMS den
Anwendern, wie Kunden, Mitarbeitern, Studenten oder Schülern zur Verfügung. Lernfortschrittsüberwachung
Die INTEC Digital Solutions GmbH war eines der ersten Systemhäuser Deutschlands, das bereits 1995 seine komplette IT- Anwendungsentwicklung und Programmierung durch internes oder captives IT-Offshoring in ein indisches Tochterunternehmen auslagerte.
Gründe waren dabei, die Vorteile des IT-Offshoring für die beiden Standardsoftwarelösungen – SMaintain als komplette Instandhaltungssoftwarelösung und NAuthor als umfassende E-Learning Plattform – zu nutzen. In der wirtschaf
– IT-Arbeitsplätze am stärksten betroffen
– Offshoring-Trend hält an
– Zwischen 2000 und 2010 wurden bereits über 2,7 Mio. Arbeitsplätze in den Bereichen Personal, Finanzen, IT und Beschaffung gestrichen