OFFENER BRIEF an das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Eklatante Fehlberatung der Bevölkerung durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe – Offener Brief ans BBK
Eklatante Fehlberatung der Bevölkerung durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe – Offener Brief ans BBK
EMG Elektromobile GmbH & Co. KG Beerenstr. 5 D-33803 Steinhagen OFFENER BRIEF Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Dr. Barbara Hendricks Stresemannstraße 128 – 130 D- 10117 Berlin Steinhagen, den 1. März 2017 Umweltministerin unterstützt Aktion ´Auto-Verzicht zur Fastenzeit´ Hier: Handlungsvorschlag in der Fastenzeit Sehr geehrte Frau Bundesministerin Dr. Hendricks, aktuell rufen Sie zu […]
Lehrte, 12.12.2016. Am 30.03.2012 hat Agenda 2011-2012 den ersten Bericht „Die Todsünden der Politik“ bei Firmenpresse veröffentlicht. In der Zwischenzeit sind es 420 Berichte geworden, quasi alle 3 bis 4 Tage ein Pressebericht. Redaktionell werden brisante nationale und internationale Nachrichten ausgewertet, knapp kommentiert, Lösungsvorschläge zur Diskussion angeboten und Finanzierungkonzepte vorgestellt. Auf 420 Probleme und Aufgaben […]
Die Initiative Agenda 2011-2012 hat das Ziel, dass alle Gesellschaftsschichten angemessen an den Staatskosten beteiligt werden. Dazu wird ein Sanierungskonzept von über 275 Mrd. Euro angeboten
Anlässlich des Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober 2013 fordern pflegende Angehörige die künftige Bundesregierung auf, konkrete Schritte zur Beseitigung des Armutsrisikos und der Diskriminierung der Familienpflege zu unternehmen.
In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel fordern der Internationale Verband der Konferenzdolmetscher (AIIC) und der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) ein vereinfachtes Asylverfahren für die afghanischen Dolmetscher der Bundeswehr aus dringenden humanitären Gründen. Aktuelle Praxis sind Einzelfallprüfungen durch eine interministerielle Arbeitsgruppe, die bisher alle Asylanträge abgelehnt hat.
Heute arbeiten rund 3.000 Afghanen im Rahme
Mit Rückantwort von SolarConsult AG Vorstand Ralf Kleinknecht