Wen soll man nach Brüssel schicken?
Der Online-Wahlhelfer der Wiener Zeitung
Der Online-Wahlhelfer der Wiener Zeitung
Als in Österreich das Branchenmagazin Bestseller/Horizont das Ranking für Kreativagenturen abschaffte, fragte sich die führende Agentur DEMNER, MERLICEK & BERGMANN: Was mit den 29.397 Punkten tun? Ganz einfach: Bei eBay versteigern. Die Online-Druckerei viaprinto erstand die Kreativpunkte nun für den guten Zweck. Und gibt ihnen einen neuen Sinn…
Nach langen Verhandlungen haben auch Österreich und Luxemburg dem Datenaustausch in Steuersachen zugestimmt. Damit ist sicher, dass zukünftig jede Steuerhinterziehung entdeckt werden wird.
bannerstop unterstützte als Sponsor erfolgreich die Mayrhofen Freeski Open 2014 in Österreich
Berlin, 22. Januar 2014 — Die mayato GmbH, spezialisiert auf Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA), setzt den strategischen Ausbau im deutschsprachigen Raum in 2014 weiter fort und hat seit 1. Januar mit Uwe Faßbach (45) Verstärkung im Salesbereich. Als Senior Sales Director trägt Faßbach die vertriebliche Gesamtverantwortung für die Betreuung von Kunden und Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Den Fokus seiner Tätigkeit wird
Der Versorgungsengpass in der Altenpflege zwingt die Politik zu ungewöhnlichen Mitteln
Rund zweieinhalb Monate nach den Nationalratswahlen ist die neue Regierung in Österreich im Amt. Der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer ernannte am Montag bei einem offiziellen Akt in der Wiener Hofburg den Bundeskanzler, die 13 Regierungsmitglieder und die beiden Staatssekretäre. Angeführt wird die neue Regierung vom alten und neuen Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) sowie Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP). Deren Parteien hatten sich erst am ve
Der bisherige Staatssekretär für Integrationsfragen im österreichischen Innenministerium, Sebastian Kurz, wird neuer Außenminister des Landes. Das gab der bisherige Amtsinhaber und Vizekanzler Michael Spindelegger von der ÖVP bekannt, der künftig das Finanzministerium leiten wird. Der erst 27 Jahre alte Kurz werde demnach auch als Außenminister die Zuständigkeit für Integrationsfragen behalten. Die SPÖ und die ÖVP hatten am Donnerstagnachm
In Österreich haben sich SPÖ und ÖVP auf eine Neuauflage der Großen Koalition geeinigt. Am Donnerstagnachmittag bestätigten Österreichs Kanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP), dass es in der Nacht zum Durchbruch in den Verhandlungen gekommen sei. Man wolle das Land nun gemeinsam "auf seinem erfolgreichen Kurs" weiterführen. Wichtig seien dabei die Sicherung von Pensionen, Investitionen in Gesundheits- und Pf
Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im November 2013 gegenüber dem Vorjahresmonat kräftig gestiegen. Insgesamt waren Ende November 381.582 Personen in Österreich arbeitslos oder in einer Schulung, wie der Arbeitsmarktservice Österreich am Montag mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein Zuwachs um über zehn Prozent. Die Arbeitslosenquote nach nationaler Definition legte um 0,7 Prozentpunkte auf nun acht Prozent zu. Der stärkste prozentuale Anstie