Im Mittelmeer sterben Menschen, und Europa schaut hilflos zu. Das
Flüchtlingsdrama der vergangenen Woche war absehbar. Aber wirksame
Maßnahmen zur Rettung von Menschenleben wurden nicht ergriffen. Statt
dessen scheint sich Europa abzuschotten. "nano spezial: Ausländer
rein?" diskutiert unter anderem ethische Fragen des Dramas.
Die humanistische Sichtweise lasse keine Zweifel, meint der
Gesprächsgast in "nano spezial", der Schw
Das mit Österreich abgeschlossene Abkommen über die
Zusammenarbeit im Bereich der Steuern (Abgeltungssteuerabkommen) ist
seit 1. Januar 2014 in Kraft. Auf dieser Grundlage wurden in der
Vergangenheit unversteuerte Vermögenswerte von österreichischen
Steuerpflichtigen regularisiert und damit die Erfüllung der
Steuerpflicht österreichischer Kunden des Finanzplatzes Liechtenstein
sichergestellt. Erfasst wurden dabei nicht nur liechtensteinische
Bankkonten, sonder
Die Regierung hat am 24. März die veränderte
Ausgangslage zur Finanzierung des grenzüberschreitenden Projekts
S-Bahn FL.A.CH zur Kenntnis genommen. Aufgrund offener Fragen zur
Finanzierung des Projekts seitens Österreichs kann der geplante
Verpflichtungskredit mit dem hälftigen Anteil Liechtensteins an den
Projektkosten nicht wie vorgesehen im Juni-Landtag behandelt werden.
Das vorliegende behördlich genehmigte Projekt S-Bahn FL.A.CH
erachtet die Regierung
Bernhard Patter und Martina Plonner entwickelten ein Konzept für Österreichs größte Skischule zur erfolgreicheren Vermarktung der Dienstleistungen durch die Schneesportlehrer.
Welche Branche hat die zufriedensten Mitarbeiter? Die größte Arbeitgeberbewertungs-Plattform im deutschsprachigen Raum kununu.com hat die beliebtesten Branchen in Österreich ermittelt. Die Dienstleistungsbranche führt das Ranking an.
Bewerbungen, um am Working-Holiday-Programm zwischen Taiwan und Österreich teilnehmen zu können, können von nun an angenommen werden, da das gegenseitige Working-Holiday-Abkommen zwischen beiden Staaten im vergangenen Monat in Kraft getreten ist.
Das Abkommen habe offiziell am 26. Januar 2015 begonnen, sagte Zhang Ming-zhong, Generaldirektor der Behörde für Europaangelegenheiten unter dem Außenministerium auf einer Pressekonferenz am Donnerstag.
Die größte Arbeitgeber-Bewertungsplattform im deutschsprachigen Raum kununu.com hat die beliebtesten Arbeitgeber Österreichs ermittelt. Grundlage des Rankings ist eine aktuelle Auswertung der Erfahrungsberichte. Die besten Firmen kommen überwiegend aus der Branche EDV und IT.
Gute Tages- und Festgeldzinsen? Davon gibt es jetzt noch mehr! Bereits Mitte Mai ging die Renault Bank direkt auch in Österreich mit einem neuen Online-Tagesgeldkonto an den Markt. 1,20 Prozent Zinsen
econob beschäftigt sich seit 2009 mit der natürlichen Sprachverarbeitung und zählt mittlerweile zu einem der führenden Natural Language Processing (NLP) Unternehmen in Europa.