WeltSparen startet in Österreich
Sichere und attraktive Zinsen für Festgelder nun auch ab 11. Februar 2016 auf www.weltsparen.at in Österreich verfügbar
Sichere und attraktive Zinsen für Festgelder nun auch ab 11. Februar 2016 auf www.weltsparen.at in Österreich verfügbar
Umfassendes Onboarding-Programm für neue Mitarbeiter
Kay Zeisberg entführt uns in seinem neuen Werk "Herr Luna" wieder in das weltberühmte Thermalbad Pie??any, zu seinen Figuren und seiner Geschichte.
Der kleine SKIDATA-Experte nutzt seine Ferien für einen Besuch im Headquarter
Am 11. und 12. September 2015 feiert DOGSTYLER seine Österreich-Premiere.
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 18. August
2015 die liechtensteinischen Mitglieder des Prüfungsausschusses zur
Durchführung von Kontrollen nach dem Abkommen zwischen Liechtenstein
und Österreich über die Zusammenarbeit im Bereich der Steuern
bestellt.
Liechtenstein und Österreich bestellen jeweils zwei Mitglieder in
den Prüfungsausschuss sowie alternierend jeweils für eine
Prüfungssession den Vorsitzenden. Im ersten Jahr führt Liechte
Arbeitsplätze sind nicht mehr so sicher, wie sie mal waren. Unternehmensumstrukturierungen, Fusionen und finanzielle Engpässe der unterschiedlichen Firmen sind die häufigsten Ursachen, warum Arbeitsplätze abgebaut werden, oder gänzlich durch Insolvenzen verloren gehen. Wer von so einer Situation als Arbeitnehmer betroffen ist, ist meist sehr erschüttert, denn es kommt vielmals recht überraschend.
Montag, 29. Juni 2015, 23.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Der deutsche Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier agiert in einer Welt
voller Krisen, Konflikte und Kriege: Flüchtlingsdramen im Mittelmeer,
die drohende Griechenland-Pleite, der ungebremste Terror der IS, die
Machtkämpfe um die Ost-Ukraine. Steinmeier ist am Montag, 29. Juni,
23.15 Uhr, in der Gesprächssendung "Vis-à-vis" (Erstausstrahlung) zu
Gast bei Frank A. Meyer. In einem pers&oum
Anlässlich des Verbandsfeuerwehrtags in Mauren
führte der Landesführungsstab zusammen mit seinen österreichischen
Partnern, dem Bundesministerium für Inneres und der Landesregierung
Vorarlberg, eine gemeinsame Stabsrahmenübung durch. Grundlage hierfür
bildet das Abkommen zwischen Liechtenstein und Österreich über die
gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen oder schweren
Unglücksfällen aus dem Jahr 1996. Die Übung bot Gelegenhei
Die Liechtensteinische Botschaft in Wien empfing die
Gewinnerinnen und Gewinner des Liechtenstein-Wettbewerbs der
tschechischen Zeitschrift "Freundschaft". Die "Freundschaft"
erscheint in Tschechien und der Slowakei nun bereits im 64. Jahrgang
und dient Deutschlernenden aller Altersklassen als Lehrmittel. Die
Leserschaft der Freundschaft liegt bei ca. 15–000 Personen.
Die "Freundschaft" hatte Liechtenstein mehrere Ausgaben während
des laufenden Schulj