Österreich lehnt einen Staatsbankrott samt Schuldenschnitt für Griechenland vehement ab. "Unsere Steuerzahler müssten dann sofort für die Folgen eintreten", sagte die österreichische Finanzministerin Maria Fekter im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). In einem ersten Schritt müsste Österreich mit einer Zusatzbelastung von fünf Milliarden Euro rechnen. Außerdem würde die Europäische Zentralbank (EZB) w
DGAP-News: Daldrup&Söhne AG / Schlagwort(e):Öffentliche
Ausschreibung/Vertrag
Daldrup&Söhne AG: Daldrup&Söhne AG erhält Zuschlag für
Geothermiebohrung am ehemaligen Flughafen Aspern-Essling in Wien,Österreich
24.08.2011 / 09:05
———————————————————————
Die Daldrup&Söhne AG hat am EU-Ausschreibungsverfahren zum Abteufen der
geothermischen Dublette Aspern-Essling in Wien,Österreich, teilgen
Obwohl LED-Beleuchtung als energiesparende Alternative zu herkömmlicher Beleuchtung größtenteils bekannt ist, scheuen sich noch viele Unternehmen, auf LED-Lampen umzurüsten. Die Gründe liegen zum einen in den hohen Anschaffungskosten und zum anderen an der mangelnden Gewissheit, ob eine Umrüstung wirklich Kostenvorteile verschafft. Welche Möglichkeiten für eine fundierte Entscheidungsfindung gibt es?
ADA Möbelfabrik entscheidet sich für den neuen bpi Publisher. Die Cross Media Publishing-Lösung aus dem Hause bpi solutions bietet die optimale Unterstützung bei der Erstellung mehrsprachiger Verkaufs- und Preisunterlagen. Mit der aktuellen Version wird die Steuerung und Verwaltung des Serviceangebotes für die Händler nochmals erleichtert.
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien schätzt die Wahrscheinlichkeit für den Bau eines Geheimreaktors in Syrien als sehr hoch ein. Medienberichten zufolge bezeichne die Behörde einen solchen Bau in ihrem Bericht zu Syrien als "sehr wahrscheinlich". Demnach handele es sich bei einer im Jahr 2007 von Israel zerstörten Anlage in der Stadt Al Kibar mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine beinahe fertiggestellten Atomreaktor.
Ewald Nowotny, Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank und Chef der Nationalbank Österreichs, kritisiert das Drängen der EU zum schnellen Rückzug aus der Bankenhilfe. "Die EU-Kommission drängt zu rasch darauf, die staatlichen Notfall-Töpfe für die Banken aufzulösen. Es ist problematisch, dass die Wettbewerbspolitik nicht mit der Kapitalmarktpolitik koordiniert wird", sagte Nowotny in einem Interview der Tageszeitung "Die Welt" (
Der Chef der österreichischen Nationalbank und Mitglied des EZB-Rates, Ewald Nowotny, erwartet vorerst keine Änderung der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) wegen des Bebens in Japan. "Ich persönlich sehe noch keine grundlegende Änderung der Lage, die wir auf der letzten Sitzung analysiert haben. Aber natürlich müssen wir unsere Analyse bei neuen Erkenntnissen noch genauer ausarbeiten", sagte Nowotny gegenüber der "Welt" (Do
Kornmüller GmbH & CoKG, Hersteller individueller Vollholzküchen, setzt bei der Erstellung seiner Verkaufsunterlagen auf den bpi Publisher. Der bpi Publisher wird bei Kornmüller Küche als zentrales Publishingsystem eingesetzt.
Nicht immer gilt der Spruch:“ Studieren geht über Probieren“. Aus Zeit und Kostengründen, ist es einfach nicht mehr möglich sich auf sein Glück bei der Studienwahl zu verlassen. Jedoch wie können junge Menschen herausfinden welches Studium am besten zu ihnen passt?