ATM American Texas Management: Clever von der bleibenden Nachfrage nach Öl profitieren

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sich der Preis je Barrel Erdöl der Sorte Brent bei rund 100 US-Dollar eingependelt hat (Link: http://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis). Wenngleich Experten davon ausgehen, dass die Ölpreise auch in den kommenden Jahren steigen werden, da die Ressourcen begrenzt und die Nachfrage entsprechend vorhanden ist, müssen moderne Kapitalanlagen dennoch die gegebenen Voraussetzungen berücksichtigen.

Einen besonderen Vorteil für Inves

Amerikas Energiemarkt boomt: mit Amtex Öl & Gas Inc. im richtigen Land investiert

Einer Studie des Bundesnachrichtendienstes (BND) zufolge, deren Inhalte immerhin über die Nachrichtenagentur Reuters verteilt wurden, dürften neue Öl- und Gasvorkommen die USA bald unabhängig von anderen Öl- und Gasförderländern machen und aus den USA einen Energieexporteur. Gemäß dieser Studie zählte dabei China zu den Verlierern und Deutschland zu den Gewinnern. Im Detail geht die noch vertrauliche Studie darauf ein, dass durch gefundene riesi

AMTEX Öl- und Gas Inc: OPEC sieht Ölpreise weiterhin auf hohem Niveau

Die Ölpreise werden auf lange Sicht stabil bleiben und die Versorgungslage sei weiterhin gesichert, so die Aussage der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC). Die Preise für Erdöl könnten dabei sogar inflationsbedingt leicht sinken. Für das Jahr 2020 erwartet die OPEC dabei einen Preis von 120 Dollar je Barrel Rohöl, was 159 Litern entspricht. Für das Jahr 2035 erwartet die weltweite Organisation allerdings bereits einen Preis von 155 Dolla

AMTEX Öl & Gas Inc.: Schuldenkrise in den USA wirkt sich auf Ölpreise aus

US-Präsident Obama hat es nicht leicht, steht vermutlich vor einer seiner schwierigsten Aufgaben. Auf einer Pressekonferenz in dieser Woche setzte er den republikanischen Kongress einmal mehr unter Druck, die US-Schuldengrenze anzuheben, um die USA nicht in die Zahlungsunfähigkeit rutschen zu lassen.

US-Notenbank Präsident Ben Bernanke bekundete im Rahmen der Pressekonferenz ebenfalls, man solle die Schuldengrenze anheben, um "die US-Konjunktur nicht in ein Debakel zu st&uum

Börse: Steigt der Ölpreis weiter?

Der Ölpreis steigt und steigt. Im Großen wie im Kleinen wachsen mit einem steigenden Ölpreis die Sorgen. So wie beispielsweise Autofahrer durch den Benzinpreis um den Inhalt ihres Geldbeutels fürchten, so treibt der hohe Preis auch die Herstellungskosten von Unternehmen. Beides kann die Konjunktur belasten. Derzeit sind es gleich mehrere Faktoren, die den Ölpreis auf kurze wie lange Sicht befeuern. Am 23. Februar 2012 verteuerte sich das Barrel der für Europa ma&sz