European Utility Week 2019, – Landis+Gyr hat heute die Markteinführung seiner Gridstream® Connect Lösung für Europäische Energieunternehmen bekanntgegeben. Als offene, sichere und skalierbare IoT-Plattform verknüpft Gridstream Connect intelligente Sensoren, Kommunikationstechnologien, Software und Applikationen. Darüber hinaus verbessert die Lösung die Effizienz von AMI-Infrastrukturen und erschließt den EVU neue Wertschöpfungspotenziale. Damit geht die hoch konnektive Plattform weit […]
Energiebedarf nimmt weltweit zu Die OPEC in Wien hat in ihrer jüngsten Einschätzung die Bedeutung von Erdöl bis zum Jahr 2040 erläutert. Die Experten gehen davon aus, dass das schwarze Gold noch einen Anteil am Energiemix von 28 % haben wird. Auf Platz zwei wird Kohle durch Erdgas mit 25 % ersetzen. Darüber hinaus wird […]
In der vergangenen Woche haben die großen Rating-Agenturen als Reaktion auf die Anschläge vom 14. September aktualisierte Kreditanalysen zu Saudi-Arabien veröffentlicht, die die breite Stabilität des Landes unterstreichen. Dies ist nicht nur Ausdruck der wirtschaftlichen und fiskalischen Stärke des Landers, sondern vor allem ein Beweis für seine institutionelle Fähigkeit, eine sofortige und wirksame Maßnahme als […]
Die Eckpunkte für das Klimasschutzprogramm 2030 der Bundesregierung kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: „Die Große Koalition kann keinen Klimaschutz. Union und SPD fehlen die moralische Verantwortung und der politische Mut, unsere Zukunft zu sichern. Auch nach monatelangen Verhandlungen liefert Kanzlerin Merkel lediglich ein Bündel Eckpunkte und Maßnahmen, das meilenweit hinter den Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen […]
Landis+Gyr (Swiss: LAND.SW) hat einen neuen Software as a Service (SaaS)-Auftrag für das Smart Metering System der Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) erhalten, der öffentlichen Institution, die das Fürstentum Liechtenstein mit Strom versorgt. Der Vertrag erweitert die bestehende Partnerschaft mit LKW, das bereits seit 2011 die AMI-Lösung (Advanced Metering Infrastructure) von Landis+Gyr nutzt. Landis+Gyr wird LKW nun […]
Nach Angriffen auf saudische Ölanlagen weitere Eskalation am Golf vermeiden Am 14. September wurden zwei Ölanlagen in Abqaiq und Churais in Saudi-Arabien angegriffen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann David Wadephul: „Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert Bundesaußenminister Maas auf, den Angriff auf Saudi-Arabien im UN-Sicherheitsrat zu thematisieren. Es muss alles getan werden, um eine weitere […]
Vom 9. bis 11. September veranstaltete CHINT, der führende Anbieter von intelligenten Energielösungen in China, in Wenzhou den Global Summit on Market Innovation and Development. Das Treffen stand unter dem Motto „Globale Energie, intelligente Anschlüsse“. Bei der Veranstaltung ging es vor allem darum, die Herausforderungen zu erkunden, denen der Energiesektor gegenübersteht, aber auch die Chancen, […]
Gegen die klimaschädliche Modellpolitik auch der deutschen Autohersteller protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace während des heutigen IAA-Rundgangs von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Während Konzernchefs der Kanzlerin neue Elektromodelle vorstellen, klettern die Klimaschützer auf einige der zahlreichen gleichfalls ausgestellten Modelle mit Verbrennungsmotoren. Mit „Klimakiller“-Handbanner kritisieren sie den klimaschädlichen CO2-Ausstoß der Fahrzeuge. Trotz der unübersehbaren Auswirkungen […]
Erfolgreich auf Wachstumskurs Saturn Oil & Gas Inc. (ISIN: CA80412L1076 / TSX-V: SOIL) mit Sitz im kanadischen Calgary ist auf die Öl-Produktion in der Provinz Saskatchewan fokussiert. Die Gesellschaft verfügt mittlerweile über rund 60 ?Sections– Öl-Lizenzen und hatte per 30. Juni 2019 insgesamt 29 Bohrlöcher in Produktion. Das Team von Saturn um CEO John Jeffrey […]
Erfolgreich auf Wachstumskurs Saturn Oil & Gas Inc. (ISIN: CA80412L1076 / TSX-V: SOIL) mit Sitz im kanadischen Calgary ist auf die Öl-Produktion in der Provinz Saskatchewan fokussiert. Die Gesellschaft verfügt mittlerweile über rund 60 ‚Sections‘ Öl-Lizenzen und hatte per 30. Juni 2019 insgesamt 29 Bohrlöcher in Produktion. Das Team von Saturn um CEO John Jeffrey […]