– Vorkommen nach mehrjähriger Vorbereitung gesichert
– Aktueller Öl-Marktwert rund 12 Milliarden US-Dollar
Die Oil & Gas Invest Aktiengesellschaft (OGI AG) mit Sitz in
Frankfurt am Main ist nach mehrjähriger Vorbereitungszeit kurz vor
ihrem Durchbruch in den USA. Das deutsche Öl- und
Gas-Explorationsunternehmen startet bereits in den nächsten Wochen
mit der Förderung seiner Erdölvorkommen in den Bundesstaaten
Mississippi, Alabama, Ten
Interessant ist die Preisentwicklung von Naturgas. Dieses hat sich bereits Ende September vom Ölpreis abgekoppelt und konnte sich einem weiteren Verfall entziehen. Das Natural Gas TTF konnte sich sogar noch verteuern.
Die neue Webseite Resources-Check.org bietet
Marktteilnehmern die Möglichkeit sich anhand von einfachen Kennzahlen
einen Eindruck von Öl-Unternehmen zu verschaffen.
Für Investoren stellen sich bei neuen Engagements in
Öl-Unternehmen vorab bereits einfache Fragen: wie hoch sind die
Produktionskosten (Production costs), die tägliche Produktion
(Barrels per day), der etwaige jährliche Produktionsrückgang (Decline
rate) und welchen Einfluss hat die För
Die Texxol Mineralöl AG ist zwar die älteste
deutsche Öl- und Gasgesellschaft, an der sich Anleger beteiligen
können, hebt sich aber immer wieder durch moderne Konzepte von der
Konkurrenz ab. Nicht Stillstand, sondern Fortschritt und Anpassung an
das Marktgeschehen ist die Devise, und so haben auch diesmal wieder
alle Anleger des Unternehmens bei Vertragsende die erwarteten
Vorabgewinne und Treueboni aus erwirtschafteten Öl- und Gaserträgen
pünktlich ausb
Aufgrund der Komplexität dieses Geschäfts haben wir noch Informationsmaterial angefordert. Wenn dieses eingetroffen ist werden wir einen weiteren Bericht veröffentlichen.
In Deutschland versorgen rund 5,6 Millionen Ölheizungen knapp elf
Millionen Haushalte mit Raumwärme und Warmwasser und das offenbar zur
Zufriedenheit ihrer Bewohner. Knapp 93 Prozent der Ölheizungsbesitzer
sind sehr zufrieden oder zufrieden mit ihrem Heizsystem. Das ergibt
eine repräsentative Umfrage des Nürnberger Marktforschungsinstituts
GfK unter 1041 Ölheizern. Die Umfrage wurde im Auftrag des Instituts
für Wärme und Oeltechnik (IWO) Mitte Nove
– Krisenampel liefert weiter Warnsignale für 6 von 12 Krisentypen
– Ölpreis und schwache Konjunktur erhöhen Deflationsrisiko
– EZB offenbar kurz vor Start eines Anleiheankauf-Programms
Im Update der makroökonomischen Krisenampel für die Euro-Zone von
quirin bank und der FutureValue Group für das 1. Quartal 2015 zeigen
sich Warnsignale für 6 von insgesamt 12 volkswirtschaftlichen
Krisentypen. Insbesondere die politischen Krisen im Nahen Osten un
Angesichts höchst lächerlicher Sparbuch- und
Guthabenzinsen haben Kapitalanleger in den letzten Jahren verstärkt
in Sachwerte investiert und dabei von ansprechenden Renditen
profitiert. Aufgrund des aktuell fallenden Ölpreises sind Anleger nun
verunsichert – Grund genug, einen Experten zu fragen: Dr. Sönke
Harrsen, Vorstandsvorsitzender der TEXXOL Mineralöl AG ist seit
Jahrzehnten im Ölgeschäft und davon überzeugt, dass Investitionen in
den amer
Nach einem erfolgreichen 2014 hat das Management
der TEXXOL Mineralöl AG auch für das nächste Jahr schon ein paar Asse
im Ärmel: Der aktuelle Bericht aus der amerikanischen Zentrale im
texanischen Fort Worth kündigt sowohl Fertigstellungen als auch neue
Bohrprojekte im reichhaltigen Förderhorizont "Barnett Shale" an.
Aus den zwei bereits abgeteuften, also erfolgreich
niedergebrachten, anspruchsvollen Horizontalbohrungen "Wilson-Casey
#1H"