Öl- und Gaspreise – Experten investieren genau jetzt

Öl und Gas als endliche Energielieferanten werden
langfristig immer teurer werden. Dass der Preis dennoch nicht
kontinuierlich steigt, sondern seit jeher teils großen Schwankungen
unterliegt, hat allein wirtschaftliche und politische Gründe. Nicht
immer vorhersehbar, aber für Experten immer ein Grund, genau jetzt
die niedrigen Preise geschickt als Chance für Investitionen zu
nutzen.

Die Londoner Financial Times zitierte am 21. September eine Studie
der amerikan

Saturn Minerals Inc. vor neuem Kursschub

Saturn Minerals Inc. vor neuem Kursschub

Saturn Minerals hat in den vergangenen Monaten im Rahmen von ,Private Placements‘ genügend Liquidität für die Durchführung des Bohrprogramms eingesammelt. Interessant ist dabei, dass alle Finanzierungsrunden bei 0,18 CAD durchgeführt wurden. Auch vor diesem Hintergrund ist der aktuelle Aktienkurs bei 0,125 CAD besonders interessant.

Greenpeace-Studie: Erneuerbare können die Welt ab 2050 zu 100 Prozent mit Energie versorgen / Klimafreundliche Komplettwende kann 20 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen

Berlin, 21. 9. 2015 – Die globale Energieversorgung
bis 2050 vollständig auf Erneuerbare umzustellen, ist technisch
möglich, finanziell attraktiv und kann Millionen neuer Arbeitsplätze
schaffen. Dies zeigt die neue Greenpeace-Studie Energy Revolution,
die zusammen mit dem Institut für Technische Thermodynamik
-Systemanalyse und Technikbewertung des Deutschen Luft- und Raumfahrt
Zentrums (DLR) erarbeitet wurde. Die darin durchgerechnete Umstellung
kann zudem den CO2-Aussto

Energie-Revolution in USA: Gute Aussichten für Anleger

Eine Analyse von Dr. Sönke Harrsen,
Vorstandsvorsitzender TEXXOL Mineralöl AG

In den USA vollzieht sich seit einigen Jahren ein grundlegender
Wandel, den Medien, Politiker und Experten als "Energie-Revolution"
bezeichnen. Gemeint ist damit, dass die Vereinigten Staaten als
weltweit größter Energieverbraucher dabei sind, ihre
Importabhängigkeit bei Erdöl und Gas zu vermindern und zu einem
bedeutenden Exporteur dieser Rohstoffe zu werden.

Ein

Hohe Nachfrage nach Beteiligungen an OGI AG /Öl- und Gas-Explorationsunternehmen setzt Vertrieb fort / Neuer Darlehensvertrag mit Bafin abgestimmt / Planungen für regulierten Markt (FOTO)

Hohe Nachfrage nach Beteiligungen an OGI AG /Öl- und Gas-Explorationsunternehmen setzt Vertrieb fort / Neuer Darlehensvertrag mit Bafin abgestimmt / Planungen für regulierten Markt (FOTO)

Die Oil & Gas Invest (OGI) AG setzt den Vertrieb von Beteiligungen
an Ölvorkommen in den USA fort. Ab sofort können interessierte
Anleger erneut mittels eines qualifizierten Nachrangdarlehens in
Erdölvorkommen von 120 Millionen Barrel mit einem Marktwert von rund
6 Milliarden US-Dollar im Süden der Vereinigten Staaten investieren.
Eine Beteiligung, welche das in Frankfurt / Main ansässige Öl- und
Gas-Explorationsunternehmen mit Zinssätzen von 9, 10

Internationales Forscherteam: Soundcheck für eine höhere Energieeffizienz

Um den Energieverbrauch in stark frequentierten
öffentlichen Gebäuden zu reduzieren, hat ein internationales
Forschungsteam unter Beteiligung von AIT erstmals Mikrofone in ein
intelligentes Gebäudesystem integriert. Indem die Belegung der Räume
über Audiosensoren erfasst und an das System übermittelt wird, können
Heizung, Kühlung und Belüftung laufend an den aktuellen Bedarf
angepasst und damit Energiekosten eingespart werden.

Die Klimatisierung g

G7-Staaten bauen Erneuerbare Energien zu langsam aus für wirksamen Klimaschutz // Greenpeace veröffentlicht vor Elmau-Gipfel Länderübersichten zu Klima und Energie

Hamburg, 5. 6. 2015 – Die sieben größten
westlichen Industrieländer (G7) haben die Erneuerbaren Energien in
den vergangenen Jahren zu langsam ausgebaut, um ihren CO2-Ausstoß
wirksam zu senken. Zwar legte der Anteil der Erneuerbaren (ohne
Wasserkraft) an der G7-Stromerzeugung auf zuletzt acht Prozent (2013)
zu. Der CO2-Ausstoß der Staatengruppe sank bis 2012 jedoch lediglich
um 1,3 Prozent gegenüber 1990. Dies zeigt eine Übersicht, die
Greenpeace heute,