Rückläufige Bewerberzahlen im öffentlichen Dienst

Berlin. Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst ist seit der Wiedervereinigung um gut ein Drittel zurückgegangen. Nun sinkt auch die Zahl der Bewerbungen. Wie dem Trend entgegengewirkt werden kann, diskutieren Experten aus HR, Verwaltung und Wissenschaft am Donnerstag, den 15. Mai 2014 anlässlich des „1. Symposiums für Recruiting und Personalmarketing im öffentlichen Dienst“ im Berliner Humboldt Carré.

Bedeutung der Ingenieure hervorgehoben

Präsidium des ZBI sprach mit der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Iris Gleicke MdB, über den Koalitionsvertrag / Mehr technische Führungspositionen in der öffentlichen Verwaltung gefordert / Infrastruktur in Deutschland verbessern.

mayato: Business Intelligence im Öffentlichen Dienst

Berlin, 06. Juni 2012 — Zur Steuerung der öffentlichen Ausgaben ist es für die Verwaltungsorgane entscheidend, die richtigen Informationen aktuell, transparent und ohne großen Aufwand ermitteln zu können. Eine neue Case Study vom BI-Analysten- und Beraterhaus mayato beschreibt die passgenau für den Bedarf einer Landesbehörde entworfene und kostengünstig umgesetzte BI-Architektur. Berechtigte Mitarbeiter der zentralen und dezentralen landwirtschaftlichen Verwal

Beihilfe Veränderungen 2012

Beihilfe Veränderungen 2012

Beihilfeverordnung wird neu geregelt.
Es muss gespart werden und damit wird die Beihilfeverordnung in folgenden Bundesländern neu geregelt. Ob die anderen Bundesländer folgen werden ist noch offen. Gerne können Sie sich bei Fragen zu Ihren Beihilfe- Tarifen an unsere PKV-Experten wenden.