„Made in Germany“ gewinnt gewinnt Excellence Award

Heinz-Joachim Schulte gewinnt Excellence Award auf dem Speaker Slam 2023 mit dem Thema"Produzieren in Deutschland".
Heinz-Joachim Schulte gewinnt Excellence Award auf dem Speaker Slam 2023 mit dem Thema"Produzieren in Deutschland".
(Ulm/Bessenbach) – Um die Anlagenverfügbarkeit am Standort Bessenbach bei Aschaffenburg der SAF-Holland S.A. zu verbessern, beauftragte deren Management die Ingenics AG mit der Durchführung von Rüstworkshops im Bereich der Fertigung von Einzelkomponenten für Trailer-Lenkachsen. Bereits der Pilotworkshop an einem CNC-Fräs-Arbeitsplatz brachte eine Rüstzeitreduzierung, die mit 30 Prozent das angestrebte Ziel deutlich übertraf. Mit dem Ziel, […]
Wiesbaden, Madrid, 1. September 2015. Im zweiten Quartal 2015 hat die k3 mapa GmbH erfolgreich ein OEE Projekt bei einem großen deutschen pharmazeutischen Hersteller beendet. In dem kürzlich durchgeführten Projektabschlussgespräch bringt der Vice President Operations des Kunden seine vollste Zufriedenheit mit den Ergebnissen des Projektes zum Ausdruck.
Wiesbaden, Madrid, 7. Dezember 2014. k3 mapa hat im November bei einem deutschen Pharmakonzern in Mexiko Stadt eine Kurz-Analyse durchgeführt. Hauptaugenmerk war dabei die stringentere Datenerfassung der Produktionsstillstände und für eine notwendige Produktionserhöhung der bestehenden Anlagen – also eine Steigerung des OEE (Overall Equipment Efficiency).
Zum 2. Anwenderforum am 10. September 2013 lädt das IT-Unternehmen FASTEC nach Paderborn ins Heinz Nixdorf MuseumsForum ein. Unter dem Motto „Mit MES und OEE auf der Überholspur“ können sich Interessenten und Kunden aus Produktionsunternehmen über Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung informieren und austauschen.
Am 10. September findet unter dem Motto „Mehr Produktivität in der Produktion – Mit MES und OEE auf der Überholspur“ das 2. FASTEC-Anwenderforum im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn statt.
Unter Maschinendatenerfassung (MDE oder MDEfox) versteht man die Schnittstelle zwischen der Informationsverarbeitung und Maschinen der Produktionstechnik. Die Daten können als Parameter in die Maschinenregelung direkt einfließen. Auch bei der Betriebsdatenerfassung können die Daten für weitere Zwecke verwendet werden, meist zur Steuerung und Planung von Produktionsaufträgen.
Maschinendaten sind alle in einer industriellen Maschine vorkommenden Informationen. Hier unter
Aufgrund zweistelliger Wachstumsraten in den letzten Jahren konnte das Paderborner IT-Unternehmen FASTEC, das innovative Softwarelösungen für Produktionsbetriebe entwickelt, allein 2011 sein Team um 11 neue Mitarbeiter erweitern.
Das Paderborner IT-Unternehmen FASTEC startete heute mit dem 1. Spatenstich den Neubau eines Bürogebäudes im Technologiepark Paderborn. Aufgrund der 2stelligen Wachstumsraten in den letzten Jahren konnte das Team im Jahr 2011 mit insgesamt 11 neuen Mitarbeitern erweitert und weiter spezialisiert werden. Mit dem zukunftsorientierten Neubau-Projekt will das 1995 gegründete Unternehmen nun seine Kapazitäten weiter ausbauen, um den Wachstumskurs auch in den kommenden Jahren forts
Das IT-Unternehmen FASTEC GmbH ist seit Januar 2012 als Microsoft Gold-Partner qualifiziert. Damit gehört die Paderborner Firma zu den wenigen hundert Unternehmen in Deutschland, die mit der höchsten Stufe des Microsoft-Partnerprogramms ausgezeichnet wurden. „Mit dieser Auszeichnung beweisen wir ein Maximum an Know-how, Kompetenz und Qualität. Unsere Kunden können somit darauf bauen, dass sie mit unserem MES*-System FASTEC 4 PRO Höchstleistungen erhalten und bei ihrer Pr