(Münster/München) – „Das ist ein fantastisches Ergebnis“ so die ÖDP NRW zum Abschneiden der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) bei der Stadtratswahl in München. Hierzu gratuliert die ÖDP NRW ihren Parteifreunden in der drittgrößten Stadt Deutschlands. Nach dem Ergebnis der Stadtratswahl in München kommt die ÖDP mit 4 % der abgegebenen gültigen Stimmen auf Platz 4 aller […]
(Münster/Köln) – Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen hat die Delegierten der Partei zu einem ordentlichen Landes-parteitag für den 29. Februar 2020 nach Köln eingeladen. Neben den Neuwahlen des Landesvorstands stehen die Themen Kommunalwahl und Verkehrspolitik im Mittelpunkt. Der Landesparteitag der NRW in Köln wird sich mit der Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen befassen. Die […]
ÖDP NRW ist entsetzt Union will Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen Insektensterben bedroht die Menschen (Münster/Düsseldorf) – Die Union will das unzureichende Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen. Dies hat Unions-Fraktionsvize Connemann angekündigt. Für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ist dies ein Beweis für die verantwortungslose Artenschutzpolitik der CDU/CSU. Die Menschheit ist derzeit mit dem größten Artensterben seit […]
Wir haben es satt! Agrarwende jetzt! ÖDP unterstützt die „Wir haben es satt!“ Demonstration in Berlin (Münster) – Unter dem Titel „Wir haben es satt!“ findet am Samstag, dem 18. Januar 2020 eine Demonstration in Berlin am Brandenburger Tor statt. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) unterstützt diese Demonstration für eine Agrarwende. Im Aufruf heißt es hierzu: […]
(Münster) –Die Abschaffung der Stichwahl bei Bürgermeister- und Landratswahlen für verfassungswidrig. So urteilte der Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen. Für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ist diese erneute Niederlage der Landtagsmehrheit vor dem Verfassungsgericht ein deutlicher Beweis, dass diese beim Kommunalwahlrecht die Grenzen der Verfassung ignoriert. Die Aktion „Stichwahl bleibt!“, die die ÖDP NRW mit unterstützte, […]
ÖDP NRW zum Klimakompromiss: CO2 zum Schnäppchenpreis CO2-Preis hat mit den realen Umweltkosten nichts zu tun (Münster) – Der CO2 Preis im europäischen Zertifikatehandel notierte am 13. De-zember 2019 bei 25,33 . Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sieht daher durch die Erhöhung der CO2-Bepreisung im Klimapaket keinen effektiven Beitrag zum Klimaschutz. Die von der Regierung […]
Bereits 100.000 Bienenretter Bienenrettung goes Europe – Die Europäische Bürgerinitiative mit exzellentem Start (Münster) – Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen freut sich über den exzellenten Start der Unterschriftssammlung für die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“. Nach dem erfolgreichen Volksbegehren in Bayern mit über 1,7 Millionen Unterschriften hat die Europäische Bürgerinitiative (EBI) bereits nach 2 […]
Bienenrettung goes Europe ÖDP NRW startet Unterschriftensammlung für die Europäische Bürgerinitiative: Bienen und Bauern retten (Münster) – Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen startet die Unterschriftssammlung für die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“. Nach dem erfolgreichen Volksbegehren in Bayern mit über 1,7 Millionen Unterschriften will die ÖDP NRW jetzt einen Beitrag für den Erfolg der […]
Mahnwache der ÖDP NRW in Dortmund Für ein Wirtschaftssystem ohne Wachstumszwang Kleiner Parteitag der ÖDP NRW tagt am 16. November 2019 (Dortmund/Münster) – „Für ein Wirtschaftssystem ohne Wachstumszwang“ ist das Motto einer Mahnwache, die die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen am 16. November 2019 von 13:15 Uhr bis14:00 Uhr in Dortmund durchführt. Am selben Tage findet […]
Am 20. September alle fürs Klima Die ÖDP NRW ruft zum Klimastreik auf (Düsseldorf/Münster) –Die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts. Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation. Die Klimakrise ist seit langem bekannt. Jedoch verharrten die Verantwortlichen in Untätigkeit. Heute agieren sie mit unzureichenden Maßnahmen, die die Klimakrise […]