Anders als beim normalen Bankkredit zur freien Verfügung handelt es sich bei der Objektfinanzierung um die gezielte Finanzierung eines Objektes, bei welcher der Kreditgeber weiß, zu welchem Zweck das Darlehen dient. Eine der häufigsten Anwendungen einer Objektfinanzierung ist die gewerbliche Immobilienfinanzierung.
Bei der Objektfinanzierung geht es darum, die Beschaffung eines Objektes zu finanzieren. Mit Objektfinanzierung ist also grundsätzlich ein Darlehen zur Beschaffung von Sachen bzw. Gegenständen gemeint. Darunter zählen sowohl Mobilien als auch Immobilien. Im Gegensatz zu einem normalen Firmenkredit zur freien Verfügung handelt es sich bei der Objektfinanzierung um die gezielte Finanzierung eines Objektes, bei […]
Im Unterschied zum normalen Firmenkredit zur freien Verfügung handelt es sich bei der Objektfinanzierung um die gezielte Finanzierung eines Objektes, bei welcher der Kreditgeber weiß, zu welchem Zweck das Darlehen dient. Eine der häufigsten Anwendungen einer Objektfinanzierung ist die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Anders als beim Firmenkredit dient bei der Objektfinanzierung das finanzierte Objekt selbst als Sicherheit […]
München, 06. Juni 2017 Auf den Tag genau vor 10 Jahren fanden sich die acht Gründungsgesellschafter der LeaseForce AG in München ein, um eine banken- und herstellerunabhängige Leasinggesellschaft aus der Taufe zu heben. Mit einem überdurchschnittlichen Eigenkapital schaffte es die Gesellschaft, sich zügig im Markt zu etablieren. Selbst die kurz nach der Gründung aufziehende Finanzkrise […]
Hamburg, 27.02.2012: Klassische Bankfinanzierungen gelten immer noch als wichtigste Fremdkapitalquelle zur Mittelstandsfinanzierung. Allerdings ist die Kreditbewilligung angesichts der letzten Finanzkrisen nicht einfacher geworden. Ein transparentes Bankberichtswesen und eine proaktive Finanzkommunikation gegenüber den Hausbanken kann dabei entscheidend helfen.