Der Betriebswirt und Volkswirt Stefan Kühn schließt seine fundierte Analyse des Aktienmanagements ab. Basierend auf zahlreichen Veröffentlichungen fasst er seine wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
Der Weg von der Theorie in die Praxis ist oft mit Herausforderungen verbunden. Wie Beta zur Portfoliooptimierung beitragen kann und mit welchen Strategien Investoren den Nutzen maximieren können.
Die moderne Finanztheorie bietet Investoren und Entscheidungsträgern eine Vielzahl von Konzepten und Modellen, um Risiken besser verstehen und bewerten zu können. Doch was ist Risiko eigentlich?
Der Beta-Faktor ist weit mehr als eine theoretische Kennzahl. In einer immer komplexeren Finanzwelt hilft er Anlegern, Risiken besser zu managen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Droht eine Kursblase? Warnzeichen am Horizont – von Dr. Peter Riedi, Verwaltungsrat EM Global Service AG.
In den aktuellen Finanzmärkten Europas schwingt eine Mischung aus Euphorie und Unsicherheit mit. Der unerschütterliche Aufstieg des S&P 500, angeführt von Technologie-Giganten wie Nvidia, spiegelt einen globalen Trend wider, der Investoren sowohl lockt als auch zur Vorsicht mahnt. Nvidia, das Aushängeschild des KI-Booms, hat mit seinen beeindruckenden Geschäftsz
Managed Cloud Service Provider vshosting erweitert sein Portfolio um GPU-Server, die die H100- sowie L40S-Lösungen von NVIDIA beinhalten. Diese stehen Unternehmen ab sofort für den leistungsstarken Einsatz – vor allem im KI-Bereich – zur Verfügung. Die Nutzung von GPUs als Server-Grundlage garantiert Unternehmen eine hohe Brandbreite. Darüber hinaus ist das Setup noch weiter konfigurierbar und an die individuellen Anforderungen der Unternehmenskunden anpassbar.