Bei der Wahl eines Versicherers und eines Tarifes für den Schutz gegen eine Berufsunfähigkeit kommen neben dem Leistungsspektrum und dem Bedingungswerk zweifellos auch den zu zahlenden Prämien zentrale Bedeutung zu. Dabei stellt auch die mögliche Kostenentwicklung über die Jahre einen wichtigen Aspekt dar. Hinsichtlich der Beitragsstabilität wurden die Berufsunfähigkeitstarife (BU) der NÃœRNBERGER Versicherung vom Analysehaus […]
Nach Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. müssen rund 1,7 Millionen Kinder unter 15 Jahren pro Jahr nach einem Unfall ärztliche Versorgung in Anspruch nehmen. Dabei vermuten Eltern die Hauptgefahr zumeist fälschlicherweise im Straßenverkehr. Tatsächlich passieren jedoch circa 60 Prozent der Unfälle von Kindern in den eigenen vier Wänden oder zumindest im […]
Die deutsche Bauwirtschaft boomt. Doch mit den gut gefüllten Auftragsbüchern gehen leider auch seit Jahren hohe Arbeitsunfallzahlen einher. Langfristig betrachtet sind die Unfallzahlen zwar rückläufig, dennoch hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) derzeit immer noch jährlich mehr als 100.000 Arbeitsunfälle zu verzeichnen, etwa 90 davon mit Todesfolge. Mit ihrer neuen Publikation „Wandel der Arbeitswelt […]
Für Menschen, die speziell dieses Risiko einer schweren Erkrankung absichern wollen, bieten Versicherer wie die NÃœRNBERGER neben der bekannten Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auch eine sogenannte Dread-Disease-Versicherung an. Der NÃœRNBERGER ErnstfallSchutz (Dread Disease) sichert Versicherungsnehmer gegen schwere Krankheiten ab, die das Leben der Betroffenen sowohl finanziell, familiär und beruflich als auch im Alltag beeinträchtigen. Insgesamt umfasst der […]
Die Deutschen haben die Notwendigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) erkannt: Laut der kürzlich veröffentlichten Studie „Strategiefeld Berufsunfähigkeitsversicherung 2018“ der internationalen Data and Analytics Group YouGov erachten sie die BU als eine der wichtigsten Versicherungen. Dennoch verfügt nur jeder Sechste über eine solche Absicherung der eigenen Arbeitskraft. Gefragt nach den vorrangigsten Absicherungsrisiken nannte fast jeder fünfte der […]
Laut der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sind viele Bundesbürger oft nur unzureichend für den Fall der Berufsunfähigkeit abgesichert. Das flexible Tarifsystem der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe passt sich dem Bedarf des Versicherten an und bietet dynamische Steigerungen für einen optimalen Schutz.
Die Zahl der BUV-Verträge steigt – doch noch immer sichern sich viele Deutsche nicht oder nur unzureichend gegen das Risiko Berufsunfähigkeit ab. Dabei ist bei der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe oftmals bereits ab 1 Euro am Tag ein effektiver BU-Schutz vor den finanziellen Folgen von Unfällen oder chronischen Erkrankungen möglich.