Wie Führungskräfte von Piloten lernen – Führungskompetenz unter Stress optimieren – mit Führungstrainer und Profipilot im 10-Stunden Spezialtraining – Herausforderungen im Flugsimulator
Nürnberg – Bereits zum zweiten Mal wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs der mittelständischen Wirtschaft der Netzwerkpreis „Gemeinsam sind wir stark“ verliehen. Den Preis nahm Prof. Dr. Erich R. Reinhardt von Medical Valley EMN e.V. entgegen.
Nürnberg – Unter dem Motto „Gemeinsamer Austausch ist echter Mehrwert“ lud Sabine Michel von SMIC! Events & Marketing am 19. Januar zum mittlerweile 13. Neujahrsempfang der mittelständischen Wirtschaft. Rund 900 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sind ihrem Ruf gefolgt und läuteten in der NürnbergMesse das Geschäftsjahr 2015 ein.
Mehr und mehr entwickeln sich die Mitarbeiter zu einer der wichtigsten Voraussetzungen eines nachhaltigen Unternehmenserfolgs. Grundlage für eine hohe Leistungsbereitschaft des eigenen Teams ist eine effektive Mitarbeiterbindung.
Wie man seine Mitarbeiter positiv motiviert und welche intelligenten Konzepte künftig auf dem Arbeitsmarkt eine Rolle spielen werden, erörtern Andreas C. Fürsattel, BEITRAINING International und Horst Fleischmann, Müller Verlag Nürnberg, i
Wer denkt schon gerne über seinen eigenen Abgang nach? Nur zu gerne wird die Frage nach dem Nachfolger im eigenen Unternehmen auf die lange Bank geschoben. Und genau diese Einstellung zieht oft schwerwiegende Folgen nach sich, schließlich muss die Unternehmensnachfolge gründlich vorbereitet werden.
Im Gesprächskreis „An morgen denken – Unternehmensnachfolge muss rechtzeitig geregelt werden“ beim 5. Nürnberger Unternehmer-Kongress am 19. Januar 2015 beschäftigen si
Nürnberg – Die Änderung der eigenen Unternehmensstrategie erfordert viel Mut. Davon kann Dominik Brokelmann, CEO der Brodos AG, ein Lied singen. Sein Motto: Wenn in einem Markt mehr als drei Spieler sind, dann lass die Hände davon. Mit kreativer und innovativer Energie baute er die Brodos AG zu einem der führenden Distributoren der Telekommunikationsbranche in Deutschland auf. Er ist exklusiver Partner von Apple in Deutschland im Bereich Mobiltelefone. Ganz nebenbei entstand
Nürnberg – Wovon hängt der Erfolg eines Unternehmens ab? Qualität, Idee, Alleinstellungsmerkmal – sicher sind das wesentliche Faktoren. Diese richten allerdings nichts aus, wenn dahinter keine Strategie steht, die ein Unternehmen langfristig auf Kurs hält. Diese wiederum kann nur nachhaltig und ganzheitlich umgesetzt werden, wenn das Management die entsprechenden Kompetenzen mitbringen. Führungskräfte müssen die Fähigkeit besitzen, an der Spitze eines Team
Nachhaltigkeit ist längst kein Modewort mehr, sondern hat sich in den Strategien zahlreicher Unternehmen bereits fest verankert. Dabei geht es längst nicht nur um Recycling-Papier und Heizkosten. Arbeiten Unternehmen energie- und materialeffizient, tun sie nicht nur der Umwelt einen Gefallen, sondern können auch enorme Kosten einsparen. Ressourceneffizienz kann sich somit zu einem echten Wettbewerbsvorteil entwickeln.
Nürnberg – Den Zusammenhang zwischen zufriedenen, motivierten und gesunden Mitarbeitern und dauerhaftem Erfolg im Wettbewerb erkennen immer mehr Unternehmen. So rückt auch der 5. Nürnberger Unternehmer-Kongress am 19. Januar 2015 im NCC Ost der NürnbergMesse das so wichtige Thema Gesundheit in den Vordergrund. Schließlich nehmen psychische Erkrankungen in den Unternehmen seit Jahren zu.