Hamburg / Deutschland, 7. September 2017 – GoodMills, Deutschlands größter Mühlenkonzern, setzt unternehmensweit auf eine Datensicherungslösung mit NovaStor DataCenter vom Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software und Experten für Datensicherungslösungen NovaStor. Um die Sicherung der Unternehmensdaten am Hauptsitz zu zentralisieren und den Produktionsstandorten den Fokus aufs Kerngeschäft zu ermöglichen, hat GoodMills Deutschland eine Datensicherungslösung […]
Hamburg, München / Deutschland, 27. Juli 2017 – FAST LTA, Spezialist für Produkte und Dienste zur Speicherung großer Datenmengen, und NovaStor, der Hamburger Hersteller von Backup & Restore Software und Experte für Datensicherungslösungen, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Ab sofort erhalten mittelständische Unternehmen und Behörden mit Silent Bricks und NovaStor DataCenter eine zertifizierte Lösung zur Sicherung […]
NovaBACKUP Business Essentials bietet nun eine leistungsfähige Alternativ zu den Marktführern im Bereich "Virtual Backup" Veeam und Symantec. Die Software ermöglicht auch kleinen Unternehmen, sowohl physische als auch virtuelle Umgebungen mit einer einzigen Anwendung für nur 599,95 EUR zu sichern.
Das unabhängige Vergleichsportal Netzsieger hat NovaBACKUP getestet und die Datensicherungssoftware mit der Produktstrategie "Backup wie für mich gemacht" für sehr gut befunden.
Hamburg / Deutschland, 22. April 2014 – Software-Auswahl bedeutet in vielen Unternehmen das Abhaken erforderlicher Funktionen in einem definierten Preisrahmen. Der Hamburger Datensicherungsspezialist NovaStor illustriert in einem neuen Leitfaden die Schwächen dieser Herangehensweise und schlägt ein alternatives Vorgehen vor. Interessenten erhalten das Dokument auf www.novastor.de/auswahl.
Nutzer von Symantec Backup Exec profitieren bei einem Wechsel zu NovaBACKUP DataCenter ab sofort von einem Einstiegspaket aus Software-Lizenzen und Dienstleistungen von der Anforderungsanalyse bis zur Erfolgskontrolle im Live-Betrieb.
Weil Bentz&Brecht die Daten seiner Kunden verlässlich sichern und jederzeit aktuelle Technologien unterstützen will, setzt das Systemhaus in Kundenprojekten ab sofort auf NovaBACKUP DataCenter statt Symantec Backup Exec.
Mit einer automatisierten Kalkulation ermöglicht NovaStor Händlern, in wenigen Schritten ihr Umsatz- und Ertragspotential mit Backup Software und Storage Hardware zu ermitteln.
Hamburg / Deutschland, 26. Februar 2014 – Netzwerke zentral zu sichern, reduziert den Aufwand und steigert die Datenverfügbarkeit. Doch in kleinen Umgebungen mit drei bis zehn Servern erweisen sich Lösungen mit eigenem Backup oder Medien Server oft als kompliziert und erfordern zu hohen Aufwand. Auf der CeBIT 2014 präsentiert NovaStor in Halle 2 / Stand A41 eine leichte Alternative.