Wiesbaden, 05.05.2014. Nachdem sich das Volumen an notleidenden Krediten im Jahre 2013 gegenüber dem Vorjahr kaum verändert hat, erwartet die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. (BKS) für 2014 ein moderates Wachstum. Dies hänge unter anderem mit den Bankenstresstests zusammen, besser bekannt unter dem Stichwort Basel III, die zwar einige Banken schon hinter sich gebracht hätten, aber eben noch nicht alle. Es scheint dabei nachvollziehbar, dass die Banken de
Wiesbaden, 27.01.2014. Trotz äußerst schlechter Witterungsbedingungen in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres kann die deutsche Bauindustrie auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 verweisen. Diese positive Tendenz soll sich fortsetzen, womit ein Boom ausgelöst würde, wie ihn in die Bauwirtschaft zuletzt vor zwei Jahrzehnten kannte. Heiko Stiepelmann, Vize Chef des Hauptverbandes der Bauindustrie, hält Umsatzsteigerungen von drei bis vi
Wiesbaden, 16.01.2014. Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG erwartet auf Basis einer Befragung von mehr als 100 Projektentwicklern und Immobiliengesellschaften sowie Investoren, dass im kommenden Jahr erneut mit einem Transaktionsvolumen von 30 Milliarden Euro im Bereich Gewerbeimmobilien in Deutschland zu rechnen ist. So jedenfalls lässt sich dies aktuell im Handelsblatt nachlesen. Dort wird auch der Deutschlandchef des Immobiliendienstleisters Jones Lang Lasalle mi
St. Gallen, 06.01.2014. Eine Art Sicherheitsfonds will europäische Sparer vor Restriktionen schützen, sollten sich Banken einmal mehr verzocken. Aber die Sicherheit ist trügerisch. Und bezahlen tut sie letztendlich wieder jeder Sparbuchbesitzer.
Die Zahl sollte man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen: 1,6 Billionen Euro hat die Europäische Union in der Finanzmarktkrise in den Bankensektor gepumpt. Damit sind Europas Banken noch lange nicht saniert, viele haben weiterhi
Wiesbaden, 22.08.2013. Non-Performing-Loans (NPL) sind Kredite, die Bürger zumeist bei Banken eingegangen sind und die sie nicht mehr zurückzahlen können. Man spricht daher – aus der Sichtweise der Bank – auch von notleidenden Krediten. Damit unser Bankensystem funktioniert, müssen diese Kredite in irgendeiner Form „ausgeglichen“ werden. Es kann sich dabei um Kredite unterschiedlichster Art handeln. Die einen, wie beispielsweise Immobiliendarlehen, sind in der Regel werthalti
Wiesbaden, 12.08.2013. Unter notleidenden Krediten – auch Non-Performing-Loans (NPL) genannt – versteht man solche, die gar nicht oder zumindest nicht mehr fristgerecht zurückgezahlt werden können. Ihr Anteil stieg in diesem Jahr, so die Ergebnisse des „Ernst & Young Eurozone Financial Services Forecast“ in Europa auf ein bedenkliches Niveau an. Gerade die Banken Italiens und Spaniens kämpfen dabei immer mehr mit der Zahlungsmoral ihrer Schuldner, was direkt den wirtschaftlich