Obdachlosenhilfe Aachen leistet auch über Karneval Nothilfe

Obdachlosenhilfe  Aachen leistet auch über Karneval Nothilfe

Karneval für Obdachlose keine lustige Zeit Sitzt das Geld von Karnevalisten für Alkohol und Partys auch locker, merken die notleidenden Obdachlosen davon wenig. Das Interesse der Öffentlichkeit für die Ärmsten der Armen ist meist nach Weihnachten vorbei. Große Institutionen werben gerne zur Weihnachtszeit mit den Bildern „zerlumpter Berber“ und bitten um Spenden für die Wohnungs- […]

Erdbeben in Mexiko: Kinder und Mitarbeiter der SOS-Kinderdörfer unverletzt

(Mynewsdesk) Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage hat ein schweres Erdbeben Mexiko erschüttert. Ãœber 220 Menschen starben nach aktuellen Medienberichten. Die aktuelle Lage bleibt unübersichtlich, doch uns erreichen erste Nachrichten von unseren SOS-Mitarbeitern aus Mexiko: Kinder, Familien und Mitarbeiter in den mexikanischen SOS-Kinderdörfern blieben unverletzt. Auch entstanden offenbar keine Schäden in den SOS-Projekten. „SOS Mexiko […]

Hurrikan Irma: SOS-Kinderdörfer beschädigt, Kinder wohlauf

(Mynewsdesk) München ? Hurrikan Irma hat auch die SOS-Kinderdörfer in der Karibik sowie im US-Bundestaat Florida in Mitleidenschaft gezogen. ?Glücklicherweise wurden jedoch weder SOS-Kinder und -Mitarbeiter noch unsere Unterstützten verletzt?, erklärte Jillian Smath, Leiterin des SOS-Kinderdorfes in Florida. Gleiches meldeten SOS-Mitarbeiter aus Haiti und der Dominikanischen Republik. In Florida wurden die SOS-Kinder und -Mitarbeiter vor […]

Flutkatastrophe in Südasien: SOS-Kinderdörfer bleiben verschont / Hilfe ist angelaufen

(Mynewsdesk) München ? Ãœberflutungen, Erdrutsche, Stromschläge ? über 1.500 Menschen sind seit Beginn der Monsunzeit im Juni in Nepal, Indien und Bangladesch ums Leben gekommen. Mehr als 45 Millionen Menschen sind direkt von den Ãœberschwemmungen betroffen, unter ihnen 16 Millionen Kinder. Die Einrichtungen der SOS-Kinderdörfer in den Katastrophengebieten blieben verschont. ?Es ist ein Wunder, dass […]

Hunger in Äthiopien – Hilfe dringend notwendig

München/Agarfa, 10. August 2017. Seit wenigen Tagen rollen die mit Lebensmittel beladenen Lastkraftwagen der Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe wieder in die Dörfer in der Region Agarfa im Süden von Äthiopien. Dort werden die dringend benötigten Nahrungsmittel an aktuell 24.840 Kinder, Frauen und Männer verteilt. „Die Not ist nach wie vor groß. […]

?Hungersnot in Somalia: Die Zeichen stehen auf Apokalypse! / Massenflucht vor dem Hungertod

(Mynewsdesk) Mogadischu/München ? Ãœber 6,2 Millionen Menschen in Somalia sind von der aktuellen Dürre betroffen. Wer kann, flieht in die Städte. Doch auch dort ist die Lage katastrophal. Besonders hart trifft es die Kinder. ?Die Zeichen stehen auf Apokalypse!?, sagt Ahmed Mohamed, Leiter der SOS-Kinderdörfer in Somalia. ?75 Prozent des Viehbestands sind bereits verendet, die […]

Ein äthiopisches Schicksal: Ismael Mohammad und die Hungersnot

Ein äthiopisches Schicksal: Ismael Mohammad und die Hungersnot

München, 3. März 2017. In Ostafrika sind aufgrund einer Dürre derzeit mehr als 12 Millionen Kinder, Frauen und Männer dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Menschen haben ihre Vorräte aufgebraucht, Tiere wurden verkauft oder starben. In Äthiopien benötigen rund 5,7 Millionen Menschen Nahrungsmittelhilfe. Hinter den Zahlen verbergen sich viele Einzelschicksale. Die Menschen in den betroffenen […]

Äthiopien: Dürre und Hunger

Äthiopien: Dürre und Hunger

München, 17. Februar 2017. Aktuell sind Millionen Kinder, Frauen und Männer in Teilen Äthiopiens von einer Hungersnot bedroht. Die Stiftung Menschen für Menschen wird deshalb die seit November 2015 laufenden Nothilfemaßnahmen in der äthiopischen Region Agarfa verlängern. „Die katastrophalen Auswirkungen der enormen Dürre 2015 haben sich zwar durch die Regenfälle und die Ernte im vergangenen […]

Südsudan: SOS-Familien kehren zurück. Sechs Monate nach Evakuierung des SOS-Kinderdorfs in Juba.

Südsudan: SOS-Familien kehren zurück. Sechs Monate nach Evakuierung des SOS-Kinderdorfs in Juba.

(Mynewsdesk) Sie mussten unter Lebensgefahr flüchten, doch nun sind sie endlich wieder Zuhause: Sechs Monate nach der Evakuierung sind SOS-Kinder und -Mütter ins Kinderdorf in der südsudanesischen Hauptstadt Juba zurückgekehrt. Auch wenn es landesweit immer wieder zu gewaltsamen Zusammenstößen kommt, hat sich die Sicherheitslage in Juba stabilisiert. „Wir haben eine schlimme Zeit hinter uns“, sagt […]