Neue Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz veröffentlich

Neue Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz veröffentlich

Im Januar 2016 hat die Bundesregierung die neue "Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz" mit dem Schwerpunkt "Freisetzung radioaktiver und chemischer Stoffe" veröffentlicht. Die simulierten Schadensszenarien zeigen, dass nahezu alle Kommunen Deutschlands durch diese Notfälle betroffen sein können.

Zwar ist der Katastrophenschutz Angelegenheit der Länder, die primäre Verantwortung im Schadensfall liegt jedoch bei der örtlichen Gefahrenabwehrbeh

Drohende Schadenslagen stellen die Gefahrenabwehr in Städten und Gemeinden vor immense Herausforderungen

Drohende Schadenslagen stellen die Gefahrenabwehr in Städten und Gemeinden vor immense Herausforderungen

Drohende Schadenslagen, wie bspw. Hochwasser, stellen Städte und Gemeinden vor eine der größten Herausforderungen der Gefahrenabwehr: die Evakuierung. Im Angesicht eines potenziellen Schadenszenarios müssen betroffene Einwohner über die Lage informiert, aus dem betroffenen Gebiet transportiert, registriert, untergebracht und versorgt werden – und das möglichst schnell und über längere Zeiträume.

Dazu müssen Informationen und Anweisungen ü