Sicherheit als Geschenk – Erfolgreich werben mit dem Brandschutzengel
Sicherheit verschenkt man gerne!
Sicherheit verschenkt man gerne!
Die Deutsche Sicherheits-Konferenz richtet sich inhaltlich an Veranstalter in Unternehmen, Verbänden und Vereinen sowie an Fach- und Führungskräfte aus Kongresscentern, Stadthallen, Eventlocations, Behörden und Kommunen, Veranstaltungs- und Medientechnik, Arbeits- und Brandschutz, von Versicherungsträgern sowie aus Brandschutz, Rettungswesen und Gefahrenabwehr. Sie findet am 13. November von 9.30 h bis 16.15 h im Messe- und Kongresszentrum Dortmund […]
Am 26.09.2017 hält der Inhaber von Schaible Consult, Markus Schaible im Rahmen der Last Tuesday Veranstaltung des BVMW (Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft) einen Impuls-Vortrag zum Thema Notfallvorsorge für UnternehmerInnen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Der Veranstaltungsort im Rhein-Main Gebiet wird noch bekannt gegeben. Regelmäßig wird in der Presse über Aspekte berichtet, mit denen jedermann […]
Notruf 2.0: Sicherheits-Konzept mit aktiver Community
In einem kurzen, unachtsamen Moment fiel einer Frau die nicht in Betrieb befindliche externe Festplatte von ihrem Küchentisch auf den Boden. Die Fallhöhe von 60 Zentimetern reichte offenbar aus, um das Gerät zu beschädigen. Ein Funktionstest an einem angeschlossenen Notebook direkt nach dem Sturz machte die Vermutung zur Gewissheit: Nichts geht mehr bei der HDD […]
Buffalo MiniStation mit Apple Daten erfolgreich wiederhergestellt.
Wie hilfreich die schnelle Kommunikation mit dem Anwalt sein kann, zeigt sich erst im Notfall. Jetzt brauchen Mandanten der Anwaltskanzlei Riedel in Baden-Baden nicht einmal mehr die Telefonnummer im Telefonbuch ihres Handys. Ein Tap genügt, um mit den Rechtsanwälten der Kanzlei im Notfall Kontakt aufzunehmen und schnell rechtlichen Notfall-Rat zu erhalten.
Die Vorsorge gegen den plötzlichen Ausfall des Unternehmenschefs, z.B. durch schwere Krankheit oder einen Unfalltod, ist in vielen inhabergeführten Firmen unzureichend. Viele Führungskräfte schließen zwar eine Risikolebensversicherung ab, doch die Geldzahlungen lösen nur selten die entstandene Lücke in der Unternehmensleitung. Oft steht und fällt ein klein- und mittelständisches Unternehmen mit seinem Inhaber. Wie kann das nötige Wissen gesicher
Praktische Hilfe im Alter Senioren-Mobiltelefon inkl. GPS-Ortung als alternatives Hausnotruf-System
Jedes zweite deutsche Unternehmen hat keinen Notfallplan für IT-Sicherheitsvorfälle. Dabei können Ausfälle teuer werden, die jährlichen Schäden wachsen pro Unternehmen schnell auf mehrere Hunderttausend Euro. Firmen sollten zeitnah eine umfassende Bedrohungs- und Risikoanalyse starten und die Reaktionen für den Ernstfall regelmäßig üben. Denn auch der beste Plan ist wirkungslos, wenn im Notfall das Administrator-Passwort eines wichtigen IT-Syste