Vorbereitung ist alles – Online Nachhilfe bei NoteEins® Nachhilfe

Vorbereitung ist alles – Online Nachhilfe bei NoteEins® Nachhilfe

Das Studium ist einer der tollsten Lebensabschnitte überhaupt. Neue Freunde, neues Wissen und neue Erfahrungen. Wer in der Schule kein Austauschjahr erlebt hat, hat nun die Möglichkeit dies nachzuholen. Es gibt nur eine Hürde: die Vorbereitung. Schweden, Amerika und Frankreich. Die Möglichkeiten sind schier unerschöpflich. Neben den eventuellen Impfungen oder auch anderen Kulturen, sind auch die Sprachen oft ein Hindernis.

Nachhilfe ist Vertrauen – Vertrauen ist NoteEins® Nachhilfe München!

Nachhilfe ist Vertrauen – Vertrauen ist NoteEins® Nachhilfe München!

Herzlichen Willkommen bei NoteEins® Nachhilfe München, Ihrem Premiumanbieter für individuelle Nachhilfe & hochqualifizierten Einzelunterricht bei Ihnen zuhause in München, Rosenheim und bundesweit via Online-Nachhilfe. Sie suchen einen zuverlässigen Partner, um individuellen Nachhilfeunterricht zu vereinbaren? Hier sind Sie richtig – hier ist NoteEins® Nachhilfe München. Unsere Nachhilfevermittlung vermittelt in München, Rosenheim oder bundesweit via Onl

Barrierefreiheit auch beim Lernen

Barrierefreiheit auch beim Lernen

Unter Barrierefreiheit versteht man die bauliche Gestaltung der Umwelt in einer Art und Weise, dass sie von alten Menschen und jenen mit Behinderung ohne fremde Hilfe in derselben Weise genutzt werden können, wie von Menschen ohne Handicap.

Inklusion in der deutschen Bildungspolitik

Das Jahr 2008 steht für einen entscheidenden Wendepunkt in der deutschen Bildungspolitik. Menschen mit Behinderungen sollen seit diesem Jahr voll in die Gesellschaft integriert werden. Dazu gehören nicht nur leicht erreichbare Gebäudeeingänge für Rollstuhlfahrer, auch das Bildungssystem soll Schüler, die mit einer Behinderung leben, in den tagtäglichen Schulalltag eingliedern

Soll man sich für den Unterricht bei Facebook registrieren?

Da viele deutsche Schüler bereits in Facebook registriert sind, haben einige Lehrer angefangen, Unterrichtsmaterialien, Notenbekanntmachungen und andere Klasseninterne Daten über Facebook zu verschicken und zu veröffentlichen. Das hat zu einer Diskussion zwischen Eltern, Lehrern und dem Kultusministerium geführt.