Multiprojektmanagement ist Chefsache in deutschen Unternehmen

Standards und Normen sorgen für Sicherheit, Qualität, Aufwandsoptimierung und Mitarbeitermotivation
Standards und Normen sorgen für Sicherheit, Qualität, Aufwandsoptimierung und Mitarbeitermotivation
Trainingsprogramm jetzt erhältlich
Im Bereich Projektmanagement-Normen und -Standards tut sich etwas: national und international. Ralf Roeschlein, seit September 2015 Stellvertretender Obmann beim Deutschen Institut für Normung(DIN) im Normungsausschuss Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen (NQSZ4) und seit diesem Sommer Leiter der Fachgruppe Normen im Projektmanagement der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM), hat ein umfangreiches Pensum vor sich.
Das S hinter der 5 steht dabei nicht durchgehend für Sauberkeit, sondern für Seiri, Seiton, Seiso, Seiketsu und für Shitsuke.
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt! Dieses Motto gilt auch und vor allem im Bereich betriebliches Arbeitsschutzmanagement und Gesundheitsschutz.
Die DIN EN ISO 9001:2008 ist nicht nur schlichtweg DER Allrounder unter den Qualitätsmanagement-Normen, sondern auch ein seit Jahrzehnten anerkannter, internationaler Standard.
Ich habe die notwendige Besessenheit und den bedingungslosen Willen, der Beste zu sein.
Erich Sixt (*1944), dt. Unternehmer, Vorstandsvors. Sixt AG (Autovermietung)
Kwalität als Schankse, was bedeutet das? Und wie kann ich diese Schankse bei der Wurzel packen? Das sind Fragen, die sich moderne Unternehmer viel zu selten stellen. Wagen Sie es doch einmal!Q
Bei Inhouse- Workshops- und Trainings von SEMINAR PLENUM profitieren Sie vor allem von einem Vorteil: Unser Wissen und unsere Erfahrung in Ihrer unmittelbaren Nähen und vertrauten Umgebung.
Ob Räuber Hotzenplotz wohl ein besserer Räuber gewesen wäre, wenn er bereits Anfang der 1960er Jahre mit den Vorzügen des Qualitätsmanagements vertraut gewesen wäre?