Internationaler Strafgerichtshof leitet Ermittlungen gegen Gaddafi-Regime ein

Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat ein Ermittlungsverfahren gegen das Regime von Muammar al-Gaddafi in Libyen eingeleitet. Der Chefankläger des Gerichtshof, Luis Moreno-Ocampo, teilte am Mittwoch mit, dass das Verfahren bereits am Donnerstag eröffnet wird. Anlass zu den Ermittlungen ist der Verdacht auf Gewalttaten gegen Regierungskritiker. Der Strafgerichtshof ist aktiv geworden, als ihn der UN-Sicherheitsrat am Samstag mit der Untersuchung der möglichen Gewaltta

Educational Science (Master) an der Universität Utrecht studieren

Die Universität Utrecht bietet 175 Master-Programme an, davon mehr als die Hälfte in englischer Sprache. In der Utrechter Masterphase findet eine Vertiefung und Spezialisierung der Fachrichtung Ihrer Wahl statt. Der Schwerpunkt liegt entweder auf der Berufsvorbereitung oder auf der Vorbereitung einer wissenschaftlichen Karriere.

Finanz Know-how für die deutsche Fashion-Industrie – Neuer Dienstleister für deutsche Modebranche

Finanz Know-how für die deutsche Fashion-Industrie – Neuer Dienstleister für deutsche Modebranche

Kleve, Juli 2010. MODINT, Unternehmerorganisation für Mode, Raumausstattung, Teppichböden und Textil in Zeist (NL), überschreitet mit ihrem Dienstleistungsangebot die Landesgrenze: Ab sofort unterstützt die neu gegründete Tochtergesellschaft MODINT GmbH in Kleve deutsche Unternehmen der Fashion- und Textil-Branche bei allen Fragen rund um Forderungsmanagement und Debitorenverwaltung. Insbesondere den in dieser Branche sehr sensiblen Kundenbeziehungen trägt das Diens

Regionale Unternehmen für den europäischen Wettbewerb rüsten: RFID – moderne Technik auch für KMU nutzbar machen

Regionale Unternehmen für den europäischen Wettbewerb rüsten: RFID – moderne Technik auch für KMU nutzbar machen

RFID – diese Abkürzung steht für die englische Beschreibung „Radio Frequency Identification“. Mit Hilfe dieser Technologie werden über winzig kleine Chips Gegenstände oder auch Lebewesen geortet und eindeutig identifiziert. Möglich wird das durch elektromagnetische Wellen, die einen Code aus dem Chip berührungslos an einen geeigneten Empfänger senden. Das System wird öfter genutzt, als den meisten bewusst ist. Beispielsweise kennzeichnen Landwirte ihre Nut

Deutsch-niederländische Zusammenarbeit: Net(z)werk für kleinere grenzübergreifende Projekte

Der Austausch zwischen den Niederlanden und Deutschland ist in der Ems Dollart Region in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung und Sport vor allem auch dank zahlreicher INTERREG-geförderter Projekte bereits äußerst rege. Bestehende Kontakte müssen jedoch gepflegt und ausgebaut werden. Der Wunsch und die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit sind dies- und jenseits der Grenze ungebrochen. Vor diesem Hintergrund bietet das INTERREG IV A-Rahmenprojekt Net(z)werk insbesondere kle

Jobmotor Niederlande – Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) informiert auf der Karrieremesse CampusChances Köln am 10. Juni

Jobmotor Niederlande – Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) informiert auf der Karrieremesse CampusChances Köln am 10. Juni

Dass die Niederlande mehr zu bieten haben, als Patat Speciaal, Koffieshops, Tulpen und Hollandräder, wird schnell demjenigen klar, der sich über die aktuellen Jobmöglichkeiten im Nachbarland informiert. In den Niederlanden stehen die Unternehmen trotz weltweiter Krise im letzten und den Auswirkungen in diesem Jahr vor dem Problem, geeignete Mitarbeiter zu finden, die zudem auch noch die deutsche Sprache beherrschen. „Das bietet exzellente Chancen für deutsche Arbeitnehmer&quo

1 7 8 9