Der geplante Bau eines zweiten Atomkraftwerks im 180 Kilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze entfernten niederländischen Borssele birgt nach Ansicht von NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) "unvertretbare Risiken". Das schreibt Remmel in einer Stellungnahme für die niederländische Regierung, die der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (Mittwochausgabe) vorliegt. Die Wahl des Standorts für das geplante Atomkraftwerk in Seeland f&uu
Louis Gallois, der Chef des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS, fordert kurz vor dem Euro-Gipfel ungewöhnlich deutlich schnelle Entscheidungen zur Beilegung der Euro-Krise. "Die Zweifel der Öffentlichkeit wachsen. Es ist dringend Zeit für Entscheidungen, die langfristig eine Perspektive bieten", sagte Gallois im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe). "Wir haben es mit einer Situation zu tun, die außer Kont
Unmittelbar vor dem EU-Gipfel am kommenden Sonntag hat die niederländische Regierung harte Sanktionen für Euro-Staaten gefordert, die eine Sanierung ihres Haushalts und Wirtschaftsreformen vernachlässigen. "Wenn Maßnahmen zur Bekämpfung eines Problems trotz europäischer Mahnungen ausbleiben oder keinerlei Wirkung zeigen, werden Sanktionen fällig, etwa die Kürzung von EU-Mitteln oder die Verhängung einer Geldbuße. Im äußersten Fa
Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte, Chef der rechtsliberalen Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD), soll prominenter Gastredner auf dem Bundesparteitag der FDP Mitte November in Frankfurt sein. Das erfuhr die "Rheinische Post" (Donnerstagsausgabe) aus Parteikreisen. Rutte führt eine Minderheitsregierung unter Duldung der rechtspopulistischen Partei von Geert Wilders. Im Wahlkampf war Rutte wegen anti-europäischer und ausländerfeindlic
Die Niederlande wollen den geplanten Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum ohne Grenzkontrollen blockieren. Das erklärte der niederländische Einwanderungsminister Gerd Leers am Donnerstag bei einem Treffen in Brüssel. Die Fortschritte im Kampf gegen Korruption und Kriminalität in beiden Ländern würden nicht ausreichen. Neben den Niederlanden ist auch Finnland gegen eine Schengen-Vollmitgliedschaft von Bulgarien und Rumänien. Die Innenexperten
Die Niederlande werden Teile der eingefrorenen Vermögenswerte der libyschen Regierung freigeben. Dies teilte der niederländische Außenminister Uri Rosenthal am Montag mit. Demnach sei die Entscheidung nach einer Anfrage der Weltgesundheitsorganisation gefällt worden. Insgesamt 100 Millionen Euro sollen freigegeben und dazu verwendet werden, das libysche Volk mit Medikamenten zu versorgen. Das Außenministerium erklärte außerdem, dass die Niederlande das erste
Der mutmaßliche Kriegsverbrecher Goran Hadzic ist am Freitag an das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag ausgeliefert worden. Wie das Tribunal erklärte, ist Hadzic am Freitagmittag im Gerichtsgefängnis eingetroffen. Bei einem Zwischenstopp auf dem Weg zum Flughafen wurde Hadzic erlaubt, in der Stadt Novi Sad seine kranke Mutter zu besuchen. Danach wurde er von Belgrad aus per Flugzeug in die Niederlande geflogen. Der frühere kroatische Serbenführer war am Mittwoch im
Köln, 4. Juli 2011. Die abcfinance GmbH hat die Universal Leasing Benelux (ULB) mit Sitz in
Eindhoven, Niederlande, gekauft. Für den Kölner Mittelstandsfinanzierer ist das der Einstieg
in den Leasingmarkt des Nachbarlandes.